Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Sieg nach Ribéry-Traumtor

Franck Ribéry erzielt in artistischer Manier das 1:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Franck Ribéry erzielt in artistischer Manier das 1:0 gegen Eintracht Frankfurt.
Foto: © imago sportfotodienst
02. April 2016, 17:25
sport.de
sport.de

Bayern München hat dank Franck Ribéry vier Tage vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Benfica Lissabon in der Liga seine Pflicht erfüllt.

Der deutsche Rekordmeister gewann gegen Eintracht Frankfurt nach einer überlegenen, aber glanzlosen Vorstellung verdient mit 1:0 (1:0) und behauptete bei sechs ausstehenden Spielen seinen komfortablen Vorsprung vor Borussia Dortmund.

Für die Eintracht wird die Situation im Abstiegskampf dagegen immer brenzliger. Für den neuen Trainer Niko Kovac, der 2003 mit den Münchnern deutscher Meister geworden war, war es die zweite Niederlage im dritten Spiel.

Der starke Ribéry brachte das Team von Trainer Pep Guardiola in der 20. Minute mit einem Traumtor in Führung. Die Vorarbeit leistete Mario Götze, dem Guardiola den zweiten Startelfeinsatz nach langer Verletzungspause gönnte. Die Bayern, die sich vor der Lissabon-Partie am Dienstag nicht allzu sehr verausgabten, stellten so einen weiteren Bundesliga-Rekord auf: Es war das achte Zu-Null-Spiel gegen den gleichen Gegner in Folge.

Robben und Coman nur auf der Bank

Götze hatte seinen Trainer beim 4:1 gegen Italien offenbar doch beeindruckt. Allerdings fehlten der verletzte Arjen Robben und der leicht angeschlagene Kingsley Coman (muskuläre Probleme). Douglas Costa saß wegen seiner Länderspielreise zunächst nur auf der Bank.

Fünf Wechsel hatte Guardiola im Vergleich zum 1:0 in Köln insgesamt vorgenommen, am Spiel der Münchner änderte sich nichts. Von Beginn an drängten sie eine äußerst defensiv eingestellte Eintracht, die es mit einer Fünfer-Abwehrkette versuchte, zurück.

Zunächst fehlten den Bayern aber die Ideen, um das stabile Bollwerk zu knacken. Erst in der 15. Minute hatte Götze die erste große Chance, kam nach einer Hereingabe des spielfreudigen Ribéry aber nicht mehr richtig hinter den Ball.

Treffer Marke "Tor des Monats"

Kurz darauf fasste sich Götze von der Strafraumgrenze ein Herz. Torwart Lukas Hradecky konnte den Ball nur abprallen lassen, Ribéry vollendete mit einem sehenswerten Seitfallzieher. Die Bayern blieben angetrieben vom umtriebigen Franzosen auch in der Folge am Drücker, konnten in einem teils hitzigen Spiel vor der Pause aber nicht mehr nachlegen.

Nach dem Wechsel hatte zunächst die Eintracht die erste Möglichkeit durch Szabolcs Huszti. Anschließend verpassten Thomas Müller, Xabi Alonso, der nur die Latte traf, und Juan Bernat eine frühe Entscheidung. Anschließend scheiterte erneut Alonso am guten Hradecky (66.). In der Schlussphase mussten die Münchner so noch unnötig zittern.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.