Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

Nach drei Jahren: Goc zurück beim DEB

Marcel Goc kehrt zum DEB zurück
Marcel Goc kehrt zum DEB zurück
Foto: © imago sportfotodienst
31. März 2016, 17:49

Der frühere NHL-Profi Marcel Goc steht erstmals seit drei Jahren wieder im Kader der deutschen Nationalmannschaft.

Der 32 Jahre alte Angreifer vom noch amtierenden DEL-Meister Adler Mannheim wurde von Bundestrainer Marco Sturm in das 23-köpfige Aufgebot für die Vorbereitung auf die WM in Sankt Petersburg berufen. Sturm war zuletzt bei der WM 2013 in Finnland für die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes aufgelaufen.

In der WM-Vorbereitung trifft das deutsche Team im Rahmen der Euro Hockey Challenge in der kommenden Woche in Usti nad Labem zweimal auf den sechsmaligen Weltmeister Tschechien - für Goc eine ganz neue Erfahrung. "Ich habe zwar schon an vielen Turnieren mit der Nationalmannschaft teilgenommen, bin aber immer erst kurz vor Turnierstart oder später aus Nordamerika dazugestoßen", sagte Goc, der wegen anhaltender Verletzungsprobleme in der laufenden DEL-Saison nur sechs Spiele für die Adler bestritt.

Adler zahlenmäßig überlegen

Sturm nominierte insgesamt zwei Torhüter, acht Verteidiger sowie 13 Stürmer für die ersten beiden Duelle mit Tschechien, das größte Kontingent stellt Mannheim mit acht Spielern. In Defensivspieler Marcel Brandt (Düsseldorfer EG) schenkt Sturm auch einem Debütanten das Vertrauen. "Ich freue mich, dass es endlich losgeht. Für die Akteure, die mit ihren Klubs die Play-offs verpasst haben oder zuletzt ausgeschieden sind, ist die erste Vorbereitungsphase besonders wichtig, um nach längerer Pause wieder in den Trainings- und Spielrhythmus zu finden", sagte Sturm.

Vor heimischem Publikum tritt Deutschland am 16. und 17. April in Rosenheim und Landshut gegen den Weltranglisten-Dritten Schweden an. Verzichten muss der 37-jährige Sturm auf die verletzten Torhüter Dennis Endras (Adler Mannheim) und Verteidiger Frank Hördler (Eisbären Berlin) sowie Stürmer Thomas Oppenheimer (Hamburg Freezers). 

Das deutsche Aufgebot im Überblick:

Tor: Mathias Niederberger (Düsseldorfer EG), Timo Pielmeier (ERC Ingolstadt)

Verteidigung: Denis Reul, Nicolai Goc, Sinan Akdag (alle Adler Mannheim), Bernhard Ebner, Marcel Brandt (beide Düsseldorfer EG), Benedikt Brückner (Schwenniger Wild Wings), Benedikt Kohl (ERC Ingolstadt), Jonas Müller (Eisbären Berlin)

Sturm: Marcel Goc, Marcus Kink, Kai Hospelt, Martin Buchwieser, Christoph Ullmann (alle Adler Mannheim), Jerome Flaake, Nicolas Krämmer, David Wolf (alle Hamburg Freezers), Brooks Macek (Iserlohn Roosters), Felix Schütz (Rögle BK/Schweden), Mirko Höfflin (Straubing Tigers), Daniel Pietta (Krefeld Pinguine), Laurin Braun (Eisbären Berlin)

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
2
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
1
1
2
14:00
So, 21.09.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
5
2
1
2
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
1
0
0
1
14:00
So, 21.09.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
2
0
0
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
1
0
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
6
1
2
3
EHC München
EHC München
München
2
1
1
0
16:30
So, 21.09.
Beendet
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
3
1
1
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
6
0
3
3
16:30
So, 21.09.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
1
1
4
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
3
0
2
1
16:30
So, 21.09.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
4
1
1
2
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
1
0
19:00
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim440000018:51312
2Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg430010022:10129
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing430010013:859
4Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven430010013:1039
5ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt420020010:916
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen420020015:1506
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie420020013:14-16
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin420020015:17-26
9Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn410110112:14-26
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.410120011:1105
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg410020113:16-34
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg410030011:16-53
13Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden410030013:19-63
14Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt40004008:23-150
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1Grizzlys WolfsburgJimmy Lambert05
2Grizzlys WolfsburgMatt Choupani04
3ERC IngolstadtRiley Barber03
Löwen FrankfurtCameron Brace03
Grizzlys WolfsburgJulian Chrobot03