Suche Heute Live
DEL
Artikel teilen

DEL
Eishockey
(M)

DEL-Playoffs: Dernduell der Rekordtojäger

Hat aktuell die Nase vorn: Michael Wolf
Hat aktuell die Nase vorn: Michael Wolf
Foto: © imago sportfotodienst
29. März 2016, 13:12

Die Rekordtorjäger Michael Wolf und Patrick Reimer liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen - auch im DEL-Halbfinale. Doch die Kapitäne von Red Bull München und der Nürnberg Ice Tigers interessiert nur der Meistertitel.

Patrick Reimer jagt Michael Wolf: Das Fernduell der Rekordtorjäger elektrisiert im Halbfinale um die deutsche Meisterschaft die Eishockey-Fans. Nur die beiden Hauptdarsteller interessiert es nicht, sie wollen endlich den ersten Titel gewinnen. "Das wird vielleicht einmal wichtig sein, wenn ich auf meine Karriere zurückblicke", sagte Reimer, der mit seinen Nürnberg Ice Tigers am Mittwoch (19.30 Uhr im sport.de-Liveticker) bei den Grizzlys Wolfsburg in die Runde der letzten Vier startet: "Im Moment steht der Erfolg der Mannschaft im Vordergrund."

Wolf, der mit dem Hauptrundensieger Red Bull München ebenfalls ab Mittwoch (19.30 Uhr im sport.de-Liveticker) gegen die Kölner Haie um den Finaleinzug kämpft, liegt in der ewigen Torschützenliste der Deutschen Eishockey Liga mit 273 Treffern nur ein Tor vor Reimer. Doch auch der 35-Jährige, der mit einem Doppelpack beim entscheidenden 2:1 im fünften Viertelfinale am Gründonnerstag gegen die Straubing Tigers an die Spitze zurückkehrte, will von dem Duell nichts wissen. "Wichtig ist nur, dass irgendeiner das Ding zum Schluss über die Linie drückt", sagte der Ex-Nationalspieler.

Vereint im Traum, der sich nur für einen erfüllen kann

Wolf und Reimer, der im Januar Platz eins in der Rangliste übernommen hatte, verbindet nicht nur die Torrekordjagd, sie eint auch der Traum vom ersten deutschen Meistertitel. Der 33-jährige Reimer war zweimal schon ganz nah dran am DEL-Silberpokal: 2006 und 2009 scheiterte der Allgäuer mit der Düsseldorfer EG im Finale an den Eisbären Berlin.

Mit Nürnberg steht er jetzt erstmals im Halbfinale. "Wir sind noch lange nicht am Ende unseres Weges", sagte er. Der Stürmer, der seine Karriere beim ESV Kaufbeuren begann, ist in der Form seines Lebens. Mit 26 Treffern war er in der Hauptrunde wie schon 2014 Torschützenkönig, mit 64 Punkten zudem bester Scorer der DEL, die Liga zeichnete ihn folgerichtig als Spieler des Jahres aus.

Doch all diese persönlichen Erfolge trösten nicht darüber hinweg, dass das Wichtigste noch fehlt. "Eine Meisterschaft würde alles krönen", sagte Reimer, auch wenn er, "mit dem, was ich erreicht habe, recht zufrieden" ist. An den Halbfinalgegner Wolfsburg hat er allerdings schlechte Erinnerungen: Dreimal schon scheiterte Reimer in den Playoffs an den Niedersachsen, 2010 mit mit der DEG, 2013 und 2014 mit Nürnberg.

Debüt für Wolf

Wolf, im zweiten Jahr in München, hat erstmals in seiner Karriere das DEL-Halbfinale erreicht. Der ehemalige Kapitän der Nationalmannschaft, der seine internationale Laufbahn nach der WM 2015 in Prag und 53 Toren in 152 Länderspielen beendete, war mit den Iserlohn Roosters lediglich dreimal ins Viertelfinale vorgestoßen.

Jetzt, beim Hauptrundenmeister und Branchenführer, der sich dank des österreichischen Brause-Milliardärs Dietrich Mateschitz den Titel-Sturm geschätzte 12,5 Millionen Euro Saisonbudget kosten lässt, will der 35-Jährige endlich Meister werden. Auch wenn er mit der Favoritenrolle gegen den Überraschungsgegner Köln nichts anfangen kann. "Köln hat Mannheim und Berlin geschlagen", betonte Wolf, "im Halbfinale gibt es keine Favoriten mehr".

18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
0
EHC München
EHC München
München
0
19:30
Do, 13.11.
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
0
19:30
Fr, 14.11.
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
0
19:30
Fr, 14.11.
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
0
19:30
Fr, 14.11.
Löwen Frankfurt
Löwen Frankfurt
Frankfurt
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
19:30
Fr, 14.11.
Dresdner Eislöwen
Dresdner Eislöwen
Dresden
0
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
0
19:30
Fr, 14.11.
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
0
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
0
19:30
Fr, 14.11.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Straubing TigersStraubing TigersStraubing17121031067:412639
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim17100142058:401834
3Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven17101050160:501033
4ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt17101060074:502432
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie17100070056:51530
6EHC MünchenEHC MünchenMünchen1790061154:52229
7Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg1772161056:52428
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin1763152052:51128
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg1780072056:51526
10Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.1770181049:46324
11Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg1770090154:57-322
12Löwen FrankfurtLöwen FrankfurtFrankfurt17320100237:72-3515
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn17121120133:54-2110
14Dresdner EislöwenDresdner EislöwenDresden17101132037:76-397
  • Playoffs
  • Pre-Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#NamePenaltyTore
1ERC IngolstadtRiley Barber013
2Kölner HaieGregor MacLeod010
3Augsburger PantherDonald, DJ Busdeker09
Nürnberg Ice TigersSamuel Dove-McFalls09
Straubing TigersNick Halloran09
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.