Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

Das spannende Aufstiegsrennen in Liga zwei

Mike Frantz (r.) hat mit Freiburg die Tabellenführung übernommen
Mike Frantz (r.) hat mit Freiburg die Tabellenführung übernommen
Foto: © getty, Dino Panato
22. März 2016, 10:42

Für den SC Freiburg könnte die Ausgangslage kaum besser sein. Nach dem 1:0 im badischen Derby gegen den Karlsruher SC gehen die Breisgauer als Tabellenführer der 2. Bundesliga in die abschließenden sieben Spiele.

Auf den FC St. Pauli als Vierten hat die Mannschaft von Trainer Christian Streich bereits elf Punkte Vorsprung. Und dennoch: Der Kampf um den direkten Aufstieg in die Bundesliga geht erst jetzt in die heiße Phase. Vor allem, weil der 1. FC Nürnberg nach dem 3:1 über den bisherigen Spitzenreiter RB Leipzig seit 17 Spielen ungeschlagen ist und sich als Tabellendritter einfach nicht abschütteln lässt.

"Man braucht so viele Punkte wie schon lange nicht mehr"

Freiburgs Toptorjäger Nils Petersen findet "diesen Dreikampf spannend" und glaubt, "dass man in diesem Jahr so viele Punkte brauchen wird wie schon lange nicht mehr". Nicht nur für den 27-Jährigen ist es natürlich das große Ziel, mit Freiburg einen der ersten beiden Plätze zu belegen und eine mögliche Relegationsteilnahme zu umgehen. Dass die Nürnberger in den vergangenen Wochen jeweils vorgelegt haben, empfand Petersen nach eigener Aussage als positiven Druck. Auch nach der Länderspielpause sind die Konkurrenten wieder vor dem Sport-Club im Einsatz, Freiburg muss bei Greuther Fürth erst am Montagabend ran.

Für Streich ist der erste Platz nur zweitrangig. "Es geht nicht um die Tabellenführung. Es geht darum, dass wir Spiele gewinnen", kommentierte Streich gewohnt trocken. "Karlsruhe war bärenstark und für uns war es ein glücklicher Sieg, für den wir uns aber nicht zu schämen brauchen", sagte er.

Ein Kopfballtor von Mike Frantz (58. Minute) nach einer Ecke brachte am Montag die Entscheidung in der umkämpften Partie. Die Freiburger wurden erst in der zweiten Halbzeit stärker, zuvor hatten sie im Gegensatz zu den Karlsruhern keine richtige Torchance. "Da hatten wir Glück, dass wir kein Tor gekriegt haben", fand Streich.

Freiburg stellt vereinsinternen Rekord auf

Der Sieg im Baden-Derby war für die Freiburger bereits der sechste Erfolg in der 2. Liga in Serie - sie stellten damit einen vereinsinternen Rekord ein. Sechs Siege am Stück waren ihnen zuletzt in der Saison 2008/09 gelungen. Gegen Fürth besteht die Chance, erstmals den siebten Dreier hintereinander zu feiern. "Wir haben einen Lauf und fühlen uns gut", sagte Flügelspieler Vincenzo Grifo.

Weniger formidabel präsentierte sich Angreifer Petersen, der erstmals nach der Winterpause in der Startelf stand. Ob er gegen Fürth wieder beginnen darf? Dann steht den Freiburgern in Florian Niederlechner eine weitere Alternative bereit, der 25-Jährige hat seine Gelb-Sperre abgesessen. Streich hat im Angriff derzeit ein Luxusproblem. Eines, das im Dreikampf um den Aufstieg vielleicht der Schlüssel zum Erfolg werden könnte.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
1
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
0
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
1
1
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
1
18:30
Fr, 07.11.
Beendet
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
91. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1243513:16-315
10Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1242617:21-414
12SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1241718:30-1213
13Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
14Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
15VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
16Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1214716:24-87
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.