Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Leverkusen gelingt Befreiungsschlag

Foto: © getty, Alex Grimm
20. März 2016, 16:41

Bayer Leverkusen hat drei Tage nach dem Europa-League-Aus der Not getrotzt und in der Bundesliga mit viel Leidenschaft einen weiteren Rückschlag verhindert.

Das stark dezimierte Team von Roger Schmidt gewann bei Lieblingsgegner VfB Stuttgart nach einer engagierten Vorstellung verdient mit 2:0 und hat die siebte Europacup-Teilnahme in Serie wieder fester im Visier.

Die schwachen Schwaben, die in den letzten sechs Spielen nur einen Sieg verbuchen konnten, müssen den Blick dagegen wieder nach unten richten. Bayer, das gleich auf neun (!) Stammspieler verzichten musste, erzielte durch den agilen Junioren-Nationalspieler Julian Brandt bereits in der 11. Minute das 1:0. Karim Bellarabi erhöhte vor 54.522 Zuschauern auf 2:0 (49.).

Der VfB blieb damit auch im zwölften Spiel in Folge gegen Leverkusen ohne einen Dreier. Bayer, das gegen die Schwaben einige Vereins-Bestmarken hält, zeigte sich nach einigen blutleeren Auftritten dagegen klar verbessert.

Brandt belohnt starke Anfangsphase

Dabei hatte der kurzfristige Ausfall des erkrankten Hakan Çalhanoğlu die Lage bei Bayer noch verschärft. Kyriakos Papadopoulos, Tin Jedvaj, Ömer Toprak, Roberto Hilbert, Sebastian Boenisch, Kevin Kampl, Charles Aránguiz und Kapitän Lars Bender standen ohnehin nicht zur Verfügung. Dafür setzte Schmidt auf die jungen Benjamin Henrichs (19) und Vladlen Yurchenko (22), die ihre Sache gut machten. Auf der Bank saßen in Joel Abu Hanna, Patrik Džalto und Lukas Boeder zudem drei Liga-Neulinge.

Die Werkself steckte dies aber erstaunlich gut weg. Javier "Chicharito" Hernández hatte mit dem Kopf (9.) die erste Chance, ehe Brandt - schön frei gespielt von Karim Bellarabi - überlegt zur Führung einschob.

VfB verunsichert

In der Folge hatte der völlig verunsichert wirkende VfB erhebliche Probleme, sich in Szene zu setzen. Bayer stand sicher und agierte auch nach vorne entschlossener. Zunächst lenkte Przemysław Tytoń einen Schuss von Brandt gerade noch um den Pfosten (29.). Nur wenige Sekunden später rettete der Pole mit einem Reflex gegen Stefan Kießling. Stuttgart hatte nur kurz vor dem Wechsel eine nennenswerte Möglickeit. Der frühere Stuttgarter Bernd Leno parierte jedoch glänzend gegen Timo Werner (40.).

Nach der Pause folgte für die Gastgeber dann die kalte Dusche. Brandt überbrückte fast ungehindert das Mittelfeld und bediente Bellarabi, der sich die Chance mit einem satten Flachschuss ins lange Ecke nicht entgehen ließ. Der geschockte VfB hatte Glück, dass Brandt in der 57. Minute nach einem Alleingang nur den Pfosten traf und Yurchenko an der Latte scheiterte (65.). Der VfB erhöhte in der Schlussphase noch einmal den Druck, die Bemühungen der Gastgeber waren aber nicht von Erfolg gekrönt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.