Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Minimalistischer FCB gewinnt auch in Köln

Robert Lewandowski (r.) erzielte das Tor für die Münchner
Robert Lewandowski (r.) erzielte das Tor für die Münchner
Foto: © getty, Dean Mouhtaropoulos
19. März 2016, 17:24

Nach dem Juventus-Thriller hat Bayern München seine Erfolgsserie ausgebaut und hat durch den achten Bundesliga-Sieg nach dem achten Champions-League-Spiel der Saison die historische vierte Meisterschaft weiter klar im Visier. Durch das glanzlose 1:0 (1:0) beim 1. FC Köln zog der Rekordmeister am 27. Spieltag dem Verfolger Borussia Dortmund, der am Sonntag in Augsburg spielt, wieder auf acht Punkte davon. Der FC bleibt im Tabellenmittelfeld.

Robert Lewandowski (10.) schoss die Bayern in einem einseitigen Spiel vor 49.600 Zuschauern mit seinem 25. Saisontor zum Erfolg. Auf dem frisch verlegten Rasen im Kölner Stadion zeigte der FCB dabei phasenweise eine Demonstration in punkto Spielkontrolle und verzeichnete Ballbesitzraten von teilweise mehr als 80 Prozent.

Gegenüber dem Marathon-Spiel gegen Juventus (4:2 nach Verlängerung) gewährte Bayern-Coach Pep Guardiola gleich fünf seiner müden Stars eine Verschnaufpause. Anstelle von Kapitän Philipp Lahm, Arturo Vidal, Thomas Müller, Franck Ribéry und Medhi Benatia bot der Katalane die Champions-League-Joker Thiago und Kingsley Coman sowie Sebastian Rode, Juan Bernat und Rafinha von Beginn an auf. Weltmeister Mario Götze blieb erneut nur die Bank.

Aufseiten des FC brachte Peter Stöger gegenüber dem 2:0 bei Hannover 96 allein Dominic Maroh für Kevin Vogt und stellte auf ein 5-4-1 mit Anthony Modeste als Speerspitze um.

Eiskalte Chancenverwertung der Bayern

Der FC igelte sich keineswegs ein, doch der FC Bayern sorgte mit dem ersten von nur zwei Torschüssen in der gesamten ersten Hälfte gleich für Zählbares: Einen Diagonalball von Thiago wehrte Dominique Heintz vor die Füße von Robert Lewandowski ab. Der Pole ließ sich die Chance aus dem Strafraum nicht nehmen und überwand Timo Horn platziert im langen Eck.

Vor allem auf den Flügeln hatten die pfeilschnellen Douglas Costa und Coman immer wieder klare Vorteile gegen die Kölner Defensive mit vier gelernten Innenverteidigern. In der 16. Minute musste Nationalspieler Jonas Hector nach einer Flanke von Costa vor dem einschussbereiten Rode retten.

Köln bemüht, aber harmlos

Der FC war bemüht, doch außer dem aufopferungsvoll kämpfenden Modeste konnten die erst zweimal in der Rückrunde erfolgreichen Kölner auf die Bayern-Defensive kaum Druck ausüben.

Es dauerte 50 Minuten, bis Köln durch Leonardo Bittencourt, Schütze der letzten drei FC-Tore, Manuel Neuer erstmals prüfte. Mit dem Japananer Yuya Oskao als zweiter Spitze erhöhten die Geißböcke ein wenig den Druck. Nach 68 Minuten verpasste Modeste eine Hereingabe von Marcel Risse nur um eine Fußspitze, sechs Minuten später kam Neuer dem Franzosen knapp zuvor.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.