Ungeachtet der Rücktrittsankündigung von Trainer Svetislav Pešić haben sich die Basketballer von Bayern München im Eurocup eine gute Ausgangsposition erspielt. Durch das 99:89 gegen den türkischen Spitzenklub Galatasaray Istanbul ist für den Bundesligisten im Viertelfinal-Rückspiel kommende Woche alles möglich.
"Wir wollen Geschichte schreiben und haben gute Chancen", sagte Pešić, der am Sonntag nach dem Ligaspiel gegen die Frankfurt Skyliners (78:76) aus Verärgerung über die Schiedsrichter erklärt hatte, er werde im Sommer "zu 99 Prozent" aufhören. Einfluss auf die Mannschaft hatten die Worte des Serben nicht.
Gegen den Favoriten zeigten die Bayern eine starke Leistung, besonders in der Schlussphase. In den letzten 90 Sekunden bauten die Münchner ihren Vorsprung noch einmal um sechs Punkte aus. Vor allem auf Topscorer Deon Thompson (20 Punkte) war in der "crunch time" Verlass, auch Dusko Savanovic (19) zeigte sich äußerst treffsicher.
Mit viel Vertrauen ins Rückspiel
"Gratulation an meine Spieler. Wir haben heute Qualitäts-Basketball erlebt. Ein Vorsprung von zehn Punkten bringt uns für das Rückspiel Hoffnung und Selbstvertrauen", so Pešić. Beim Wiedersehen am Dienstag in der Türkei warte eine ganz knifflige Aufgabe: "Galatasaray ist natürlich eine der derzeit besten Mannschaften in Europa."
Davor geht es aber in der Bundesliga weiter. Am Samstag (ab 20:30 Uhr im sport.de-Liveticker) spielen die Bayern bei medi Bayreuth und können ihren zweiten Tabellenplatz hinter Meister Brose Baskets Bamberg festigen. Die Franken sind bereits für die Playoffs qualifiziert.