Der zweimalige Olympiasieger Evgeni Plushenko ist in Israel an der Halswirbelsäule operiert worden. Der Eingriff sei gut verlaufen, teilte der russische Eiskunstlaufverband in Moskau mit.
Der 33-Jährige dürfe nun mindestens fünf Monate lang nur leicht trainieren. Plushenko betonte, seine linke Hand sei zuletzt schwächer geworden, da ein Bruch zwischen dem 6. und 7. Wirbel auf einen Nerv gedrückt habe. "Wegen der Schmerzen versäumte ich die Saison. In Shows trat ich zwar mit Schmerzmitteln auf, aber auch das ging zuletzt nicht mehr", sagte der Sportler vor der Operation der Agentur "Tass" zufolge. Er hoffe weiter auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2018.
"Für eine Fortsetzung der Karriere war die Operation notwendig", sagte der Arzt Ilja Pekarski. Plushenko müsse nun etwa sechs Wochen lang eine spezielle Halskrause tragen und sehr vorsichtig sein. "Falls er alle Anordnungen befolgt, kann er nach einem halben Jahr wieder mit dem normalen Training beginnen", meinte Pekarski.
Plushenko war 2014 eine künstliche Bandscheibe fixiert worden. Medien zufolge soll der dreimalige Weltmeister bereits 14 Operationen hinter sich haben. Er hatte nach den Olympischen Spielen 2012 in Sotschi zunächst sein Karriereende verkündet, es sich danach aber anders überlegt.
