Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Elgert: Der Knappenschmied zieht weiter

Norbert Elgert wird Schalke spätestens 2018 verlassen
Norbert Elgert wird Schalke spätestens 2018 verlassen
Foto: © getty, Sascha Steinbach
14. März 2016, 14:45

U19-Erfolgstrainer Norbert Elgert hat am Wochenende seinen baldigen Abschied von Schalke 04 bekanntgegeben. Der Entdecker von Weltstars wie Manuel Neuer und Mesut Özil wird eine klaffende Lücke beim Revierklub hinterlassen. Seine berufliche Zukunft ist noch ungeklärt. Logisch wäre aber ein Wechsel zur größten Adresse im deutschen Fußball.

Der vergangene Sonntag war kein guter Tag für die Jugendabteilung des FC Schalke 04. Erst kassierte die A-Jugend, das Aushängeschild der so erfolgreichen "Knappenschmiede" der Gelsenkirchener, ihre erste Saisonniederlage in der Bundesliga. Gegen Bayer Leverkusen verloren die S04-Bubis 0:1.

Danach ließ Trainer Norbert Elgert die Bombe platzen. "Ich merke für mich, dass die Ära Norbert Elgert in ein bis zwei Jahren zu Ende geht", diktierte der 59-Jährige den anwesenden Journalisten vom "Reviersport" in die Blöcke: "Ich muss einfach mal etwas Neues machen."

Eine Ära endet

Spätestens wenn Elgerts Vertrag im Sommer 2018 ausläuft, ist auf Schalke also Schluss für den renommierten Fußballlehrer. Es ist das Ende einer Ära, die der gebürtige Gelsenkirchener seit seinem Amtsantritt im Jahre 1996 im Unterbau des Bundesligisten prägte.

Während sich im Profiteam zahlreiche Trainer die Klinke in die Hand gaben und meist mit durchwachsenem Erfolg versuchten, der traditionellen Unruhe und den öffentlichen Scharmützeln rund um den Klub zu trotzen, stand Elgert für Kontinuität, effizientes, ruhiges Arbeiten und – auch das eher Schalke-untypisch - Titel.

Drei Mal holte die U19 der Knappen unter seiner Ägide die A-Jugend-Meisterschaft, sogar fünfmal den Titel in der Staffel West. Hinzu kamen zwei Titel im DFB-Pokal.

Ziehvater zahlreicher Stars

Elgert gab in der ältesten Nachwuchsklasse zudem zahlreichen namhaften Spielern der jüngeren Schalker Klubgeschichte den letzten Feinschliff für ihre Profikarriere. Anders ausgedrückt: Er produzierte Stars wie am Fließband.

Ob Manuel Neuer, Mesut Özil, Benedikt Höwedes oder Julian Draxler – sie alle trainierten und spielten unter "Ziehvater" Elgert. Auch die aktuellen Schalker Riesentalente Max Meyer und Leroy Sané durchliefen seine Schule.

Dem "besten U19-Trainer Europas", wie Elgert-Schützling Erdinc Karakas unlängst seinen Coach in einem Interview mit der "Bild" bezeichnete, verdankt der Klub eine Durchlässigkeit zwischen Jugendabteilung und Profiteam, wie sie europaweit ihresgleichen sucht.

Nicht nur Technik, Taktik und Kondition

Elgerts Erfolgsrezept: die ganzheitliche Ausbildung der jungen Spieler. "Wir Trainer sollten auch in Zukunft mehr sein als nur Vermittler von Technik, Taktik und Kondition. Werte wie zum Beispiel Respekt, Ehrlichkeit, Hilfsbereitschaft, Toleranz, Fairness, Zusammenhalt und Demut sind gerade in der heutigen Hochgeschwindigkeitszeit wichtiger denn je", erklärte er einmal bei "n-tv".

Man muss kein Prophet sein, um vorauszusagen: Elgert wird eine Riesenlücke auf Schalke hinterlassen. Er ist das Gesicht der brillanten Nachwuchsarbeit, die in den vergangenen Jahren mehr alles andere zur Schalke-DNA wurde. Diese benötigte der Klub gerade im Schatten des inzwischen sportlich und wirtschaftlich um Längen enteilten Erzrivalen Borussia Dortmund dringend.

Ab in den Süden?

Wohin es den Trainer des Jahres 2014 zieht, ist noch offen. Klar ist: Elgert, der über die Jahre immer wieder auch als Schalker Profi-Coach im Gespräch war, bleibt der Jugendarbeit erhalten. "So etwas Ähnliches wie jetzt kann ich mir gut vorstellen", sagte er über seine Job-Pläne nach dem Ende auf Schalke, "nur woanders dann".

Denkbar und keineswegs abwegig wäre das Szenario, dass es Elgert ein paar Hundert Kilometer weiter in den Süden verschlägt. Im Münchener Norden entsteht gerade das 70 Millionen Euro teure neue Leistungszentrum des FC Bayern. Zur Saison 2017/2018 soll es eröffnet werden.

Der erfolgsverwöhnte Rekordmeister will damit die strukturellen Voraussetzungen schaffen, seinen gewaltigen Rückstand im Nachwuchsbereich aufzuholen. Und die Bayern wären nicht die Bayern, wenn sie nicht zumindest darüber nachdenken würden, sich einen Fachmann wie Elgert für dieses Vorhaben ins Boot zu holen.

Tobias Knoop

5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
20:30
Fr, 26.09.
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 27.09.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 27.09.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 27.09.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
15:30
Sa, 27.09.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 27.09.
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
15:30
So, 28.09.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
0
17:30
So, 28.09.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
19:30
So, 28.09.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.