Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bayern-Motor läuft warm für Juve-Kracher

Franck Ribéry überzeugte wie die gesamte Bayern-Mannschaft
Franck Ribéry überzeugte wie die gesamte Bayern-Mannschaft
Foto: © getty, Lennart Preiss
13. März 2016, 10:19

Mario Götze war einfach nur "glücklich", auch wenn einige Teamkollegen im Bewerbungsspiel für Juventus Turin mehr auftrumpften als der im Blickpunkt stehende Promi-Rückkehrer.

Thiago setzte sich in seinem besten Saisonspiel beim 5:0 des spielfreudigen FC Bayern gegen Sparringspartner Werder Bremen ebenso wie Thomas Müller als Doppeltorschütze in Szene. Und der bärenstarke Youngster Kingsley Coman drängte sich als dreifacher Torvorbereiter ebenfalls für die große Champions-League-Prüfung gegen seinen Ex-Club Juve auf. "Viele Spieler haben sehr gut gespielt", frohlockte Bayern-Coach Pep Guardiola. Auch Götze gab der spanische Fußballlehrer für den ersten Wettkampfeinsatz seit Oktober 2015 die Note "gut".

Der Weltmeister ist für das Achtelfinal-Rückspiel am Mittwoch gegen Italiens Rekordmeister noch kein Startelf-Kandidat, aber das trübte die Laune des 23-Jährigen nach dem erlösenden Comeback nicht. "Das war ein gelungener Abend für mich, noch dazu mit so einem Sieg. Für mich ist einfach wichtig, dass ich körperlich auf einem guten Niveau bin. Ich bin froh, dass ich wieder spielen kann", erzählte Götze.

Götze gibt sich kämpferisch

Nach mehreren Schmor-Wochen auf der Ersatzbank ließ Guardiola den Nationalspieler eine knappe Stunde lang ran. Diese nutzte Götze für zwei gefährliche Torschüsse, 48 Ballaktionen und 7,6 Kilometer Laufleistung. Als schmerzhaftes Andenken kam ein geprellter Ellbogen hinzu. Egal. Hauptsache, die "schwerwiegende Oberschenkelverletzung" ist endgültig Vergangenheit. "Ich hatte einen langen Aufbau, eine lange Reha - das war keine leichte Zeit", gestand Götze.

Nach dem Neubeginn will er sich nun so schnell wie möglich auch wieder für die "großen Spiele" empfehlen: "Die will jeder spielen." Zumal es für ihn bis zum Saisonende auch um seine Zukunft beim FC Bayern geht. "Das ist ein Spieler, der mit einem großen Namen verpflichtet wurde", erinnerte Bayern-Chef Karl-Heinz Rummenigge: "Und es wäre schön, wenn Mario in den zwei Monaten, die jetzt sehr wichtig sind, Bedeutendes dazu beiträgt, dass wir am Ende hoffentlich die eine oder andere Silberware auf dem Tisch stehen haben."

Mit der Meisterschale sieht es nach dem munteren Torfestival von Thiago (9./90. Minute), Müller (31./65.) und Robert Lewandowski (86.) bestens aus. "Wir hatten letzte Woche ein paar Punkte liegen lassen, das soll uns nicht nochmal passieren", sagte Kapitän Philipp Lahm.

Frustrierte Bremer

Auch der Einzug ins DFB-Pokalfinale sollte Formsache sein, selbst wenn sich die Bremer am 19. April bei ihrer Rückkehr nach München in Bestbesetzung besser verkaufen sollten als bei der 49. Niederlage im 100. Ligaduell mit dem einstigen Titelrivalen FC Bayern. "Nach einem 0:5 gibt es natürlich nur eine Note. Das war natürlich eine Sechs", urteilte Kapitän Jannik Vestergaard ehrlich und schonungslos.

Unkalkulierbar im Münchner Triple-Konzept bleibt die Champions League. Aber Juve kann kommen. Guardiola konnte Arjen Robben, Arturo Vidal, Douglas Costa und größtenteils auch Lewandowski für das "komplizierte, unangenehme Spiel" gegen Italiens Champion schonen. Und der Katalane registrierte gegen Bremen erfreut, wie Thiago, Coman und Heißsporn Franck Ribéry den Konkurrenzkampf anheizten. "Die Spieler müssen miteinander kämpfen um eine Position in der Startelf", sagte Guardiola, der in Angriff und Mittelfeld die freie Auswahl hat.

Die Bayern können den Mittwoch kaum erwarten. "Alles liegt in unserer Hand", verkündete Lahm. Nach dem 2:2 im Hinspiel, bei dem die lange dominanten Münchnern eine 2:0-Führung aus der Hand gaben, sei man jedoch "gewarnt", wie der Kapitän erklärte: "Man muss über 90 Minuten hellwach sein. Das sind die Italiener, die warten ab, die lauern auf Fehler und schlagen eiskalt zu." Juve ist kein Spielball wie Werder.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.