Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

5:0! Bayern überrollt Werder Bremen

Der FC Bayern fährt gegen Werder Bremen einen klaren Heimsieg ein
Der FC Bayern fährt gegen Werder Bremen einen klaren Heimsieg ein
Foto: © getty, Lennart Preiss
12. März 2016, 20:22

Mit Rückkehrer Mario Götze hat der FC Bayern München vor der großen Champions-League-Aufgabe gegen Juventus Turin souverän Titelkurs in der Bundesliga gehalten.

Im 100. Duell mit dem SV Werder Bremen feierte der Tabellenführer beim 5:0 (2:0) den 49. Sieg gegen den ehemals großen Nord-Rivalen. Die Münchner Überlegenheit drückte sich im Ergebnis nur ansatzweise aus.

Mit seinem ersten Bundesligator nach etwas mehr als zwei Jahren stellte der Spanier Thiago schon in der 9. Minute die Weichen auf Sieg für die Bayern. In der Schlussminute sorgte er auch für den Schlusspunkt. Die Bayern erhöhten mindestens bis Sonntag den Vorsprung auf den Tabellenzweiten Borussia Dortmund auf acht Punkte. Weltmeister Thomas Müller (31./65.) legte vor 75 000 Zuschauern seine Saisontore 18 und 19 nach. Der eingewechselte Robert Lewandowski konnte sein Bundesliga-Trefferkonto in der 86. Minute noch auf 24 schrauben.

Die abstiegsbedrohten Bremer waren ohne den leicht verletzten Torjäger Claudio Pizarro sowie Leistungsträger wie Clemens Fritz und Zlatko Junuzovic, die sich für die Partie gegen den Rekordmeister absichtlich Gelbsperren eingehandelt hatten, total überfordert.

Bayern-Coach Pep Guardiola hatte das Achtelfinal-Rückspiel gegen Juve am kommenden Mittwoch bei der Personalauswahl im Hinterkopf. Arjen Robben stand gar nicht im Kader. Lewandowski kam erst spät für Doppeltorschütze Müller. Arturo Vidal und Douglas Costa saßen zur Schonung 90 Minuten auf der Bank.

Gutes Götze-Comeback

Dafür durfte fünf Monate nach seiner schweren Oberschenkelverletzung Götze endlich sein Comeback feiern. Der 23-Jährige fügte sich gut ein. Er wirkte spritzig und hätte mit einem platzierten Schuss fast das 2:0 erzielt. Werder-Torwart Felix Wiedwald hielt glänzend (24.). Nach 54 Minuten, zwei Torschüssen und 48 Ballaktionen verließ Götze den Rasen. Guardiola umarmte den Rückkehrer am Spielfeldrand.

Götze stand natürlich im Blickpunkt, aber die größten Akzente setzten andere. Etwa Youngster Kingsley Coman: Der schnelle Franzose narrte auf dem rechten Flügel seinen überforderten Gegenspieler Santiago Garcia und bereitete mit forschen Dribblings und präzisen Flanken die ersten beiden Treffer von Thiago und Müller wunderbar vor.

Bayern vergibt zahlreiche Chancen

Auch wenn Werder versuchte, in der Defensive massiert zu stehen, fanden die Bayern immer wieder Räume zum Kombinieren. Weitere Tore blieben zunächst aus, unter anderem vergab Franck Ribéry eine gute Kopfballchance (45.+1). Werders beste Möglichkeit hatte Kapitän Jannik Vestergaard, dessen Kopfball nach einer Ecke beim Stand von 0:0 zu zentral auf Nationaltorhüter Manuel Neuer flog (7.).

Die Trainingsspielform Angriff gegen Abwehr ging nach der Pause weiter. Der starke Thiago, der sich für ein Juve-Startticket empfahl, knallte den Ball an die Latte (48.), Coman scheiterte an Wiedwald (49.), den er bei einer anschließenden Großchance anschoss (61.). Besser machte es Müller, der nach einem von Wiedwald abgewehrten Volleyschuss von Ribéry im Nachsetzen zum 3:0 erfolgreich war. Lewandowski traf zum 4:0, Thiago setzte noch einen drauf. Kurz zuvor hatte Alaba den Pfosten getroffen.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.