Nach über fünf Monaten hat der SCP wieder ein Spiel gewonnen - und das beim Aufstiegskandidaten St. Pauli. In einer torreichen Partie stand es am Millerntor am Ende 3:4.
Der abstiegsbedrohte SC Paderborn bleibt damit nach der Beurlaubung von Trainer Stefan Effenberg ungeschlagen und rückt durch den ersten Dreier unter René Müller vorerst bis auf einen Punkt an Fortuna Düsseldorf auf dem Relegationsplatz heran.
Der überragende Winter-Neuzugang Nicklas Helenius (7./59.), Florian Hartherz (25.) und Thomas Bertels (81.) trafen für Paderborn, das zuletzt am 24. Oktober 2015 bei Union Berlin einen Dreier eingefahren hatte. Den Hamburgern, für die Lasse Sobiech per Foulelfmeter (51.), Waldemar Sobota (84.) und Fabrice Picault (90.+3) erfolgreich waren, droht nach der zweiten Niederlage in Folge das vorzeitige Aus im Aufstiegsrennen.
Konsequente Chancenverwertung
Vor 28.815 Zuschauern am Millerntor zeigten die Paderborner eine ihrer besten Saisonleistungen, standen defensiv sicher und nutzten in der Offensive ihre Chancen konsequent. Mit einer grandiosen Einzelleistung erzielte der Däne Helenius die Führung. Als St. Pauli in der Folge stärker wurde, traf Hartherz mitten in die Drangphase der Hamburger zum Halbzeitstand.
Nach dem 1:2 durch Sobiechs Strafstoß - Tim Sebastian hatte zuvor den Schützen gefoult - durfte Pauli noch einmal hoffen. Helenius zog den Hamburgern dann aber mit seinem vierten Tor in den vergangenen fünf Spielen endgültig den Zahn.






























