Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

Mythos Bjørndalen: Altmeister auf dem Podium

Ole Einar Bjørndalen (l.) beeindruckt die Biathlonwelt.
Ole Einar Bjørndalen (l.) beeindruckt die Biathlonwelt.
Foto: © imago sportfotodienst
05. März 2016, 14:21

Ole Einar Bjørndalen ist und bleibt der König der Biathleten. Auch wenn er den Status des weltbesten Skijägers an seinen legitimen Nachfolger Martin Fourcade abgegeben hat: Keiner verkörpert Ehrgeiz, Leidenschaft und das Fokussieren auf den Saisonhöhepunkt so wie er.

"Silber ist für mich wie Gold", sagte Norwegens Volksheld nach seinem sensationellen zweiten Platz im WM-Sprint von Oslo hinter dem französischen Dominator Fourcade. Kein Simon Schempp, keine Bø's und kein Svendsen holte eine Medaille - dafür schnappte sich der Rekord-Weltmeister 20 Jahre nach seinem ersten Weltcupsieg sein sage und schreibe 41. WM-Edelmetall.

Dabei hatte der Rekord-Olympiasieger seit Januar eine "Krise", schoss schlecht und lieferte keine Resultate ab. Aber Bjørndalen kann sich wie kein anderer punktgenau auf ein Rennen vorbereiten. Er zog sich zurück, ließ die letzten beiden Weltcups aus und fokussierte sich voll auf die WM. Die norwegischen Fans sagen, sie haben zwei Könige: Den richtigen, Harald V., und Ole Einar. Das sei zu viel des Lobes. "Wir haben in Norwegen nur einen König. Ich mache nur Biathlon." Eigentlich sollte die Heim-WM der krönenden Abschluss der einmaligen Karriere des "Kannibalen" sein. Aber selbst sein Kronprinz Fourcade glaubt nicht daran: "Ich denke, dass er weitermacht."

WM 2016 Oslo (NOR)

1FrankreichMartin Fourcade25:35.40m
2NorwegenOle Einar Bjørndalen+26.90s
3UkraineSerhiy Semenov+27.60s
4NorwegenJohannes Thingnes Bø+35.50s
5ItalienDominik Windisch+39.50s

Newsticker

Alle News anzeigen