Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: RTL

5:1 - VfB-Breitseite für Hoffenheim

Die Spieler des VfB Stuttgart bejubeln die schnelle 1:0-Führung im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
Die Spieler des VfB Stuttgart bejubeln die schnelle 1:0-Führung im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim.
Foto: © getty, Alex Grimm
05. März 2016, 17:31

Mit einem phasenweise begeisternden Offensivspektakel hat der VfB Stuttgart sein kurzes Tief überwunden. Beim hoch verdienten 5:1 (2:0) im baden-württembergischen Duell gegen 1899 Hoffenheim stoppte der fünfmalige Meister gleichzeitig auch den Aufwind der Mannschaft des jüngsten Bundesliga-Trainers Julian Nagelsmann.

Mit einem Doppelpack in der 6. und 51. Minute avancierte Verteidiger Georg Niedermeier vor 47.677 Zuschauern zum Mann des Tages. Bei der Führung profitierte er von einem Torwartfehler des Hoffenheimers Oliver Baumann. Lukas Rupp (42.) erzielte dazwischen das 2:0, der starke Filip Kostić (78.) traf zum 4:1, ehe Timo Werner (83.) den Endstand herstellte. 1899-Stürmer Andrej Kramarić (73.) betrieb nur Ergebniskosmetik.

Der VfB setzte sich mit dem fünften Sieg im achten Rückrundenspiel ins Mittelfeld ab, während die Kraichgauer einen herben Rückschlag im Abstiegskampf erlitten und sich nicht vom vorletzten Tabellenplatz lösen konnten. Das Team von Trainer Jürgen Kramny dominierte nahezu durchweg und hätte gegen schwache Gäste noch höher gewinnen können.

Das Momentum täuscht

Das Momentum hatten eigentlich die Hoffenheimer mit ins Ländle-Derby gebracht, nachdem der 28-jährige Nagelsmann seinem Team zuletzt nach dem Rücktritt von Huub Stevens neue Energie gegeben hatte. Der VfB hatte zwei Niederlagen aus der bisherigen englischen Woche mit in die Partie genommen.

Trotzdem waren es die Schwaben, die gegen die Badener mit größerer Entschlossenheit ins Spiel starteten. Schon in der 5. Minute prüfte Daniel Didavi 1899-Keeper Baumann per Kopf, bevor dieser einen eher harmlosen Schuss von Rupp abprallen ließ und Niedermeier den Ball ins Tor grätschte.

Die Eindrücke der Anfangsphase verfestigten sich. Der VfB wirkte giftig, attackierte früh und erstickte die Angriffsversuche der Kraichgauer schon im Keim. Die beiden Änderungen, die Kramny im Vergleich zum 0:4 in Mönchengladbach vorgenommen hatte, zahlten sich aus. Sowohl Rupp, der für Martin Harnik auf dem rechten Flügel spielte, als auch Artem Kravets, der Timo Werner in der Spitze ersetzte, waren belebende Elemente.

Früher Taktikwechsel

Der Ukrainer Kravets war es dann, der Didavi in der 30. Minute glänzend bediente - diesmal jedoch glänzte auch Baumann mit einer starken Parade. Nach knapp 35 Minuten reagierte Nagelsmann, nahm Ermin Bičakčić aus der Partie, brachte Stürmer Andrej Kramarić und richtete damit seine Taktik offensiver aus als zuvor.

Am Drücker blieb aber fast ausschließlich der VfB, wenngleich Krawez (39.) zunächst eine weitere Großchance ausließ. Weil aber Hoffenheim in der Defensive nie Zugriff bekam, war der dritte Saisontreffer von Rupp folgerichtig.

Auch dass Kapitän Christian Gentner angeschlagen in der Kabine bleiben musste, brachte den VfB nicht mehr aus der Spur. Niedermeiers Kopfball nach einer Ecke von Kostić machte jede Hoffenheimer Hoffnung zunichte, noch einmal ins Spiel zurückzufinden.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.