Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Topspiel: Bayern und Dortmund im Vergleich

Gegenseitiger Respekt: Bayern-Trainer Pep Guardiola (l.) und BVB-Coach Thomas Tuchel (r.)
Gegenseitiger Respekt: Bayern-Trainer Pep Guardiola (l.) und BVB-Coach Thomas Tuchel (r.)
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
05. März 2016, 04:44

Das Duell. BVB gegen FCB. Ab 18:30 Uhr MEZ schauen in 208 Ländern Millionen Menschen zu, wenn der FC Bayern für eine mögliche Vorentscheidung auf dem Weg zum historischen vierten Titel in Serie sorgen will. Verhindern will das partout Borussia Dortmund. Eine Fußball-Begegnung voller Brisanz.

DAS TRAINER-DUELL

Thomas Tuchel gegen Josep "Pep" Guardiola

Tuchel, 42 Jahre alt, seit Juli 2015 beim BVB. Vorher Trainer des FSV Mainz 05, führte die Rheinhessen dabei zweimal in den Europapokal. Bislang noch ohne Titel. Der BVB schreibt über den Fußball-Lehrer: "Ehrgeizig. Geerdet. Fokussiert."

Guardiola, 45 Jahre alt, seit Juli 2013 beim FC Bayern. Vorher Trainer des FC Barcelona. Mit den Katalanen unter anderem zweimal Champions-League-Sieger, dreimal Clubweltmeister, dreimal spanischer Meister, zweimal spanischer Pokalsieger. Mit den Münchnern Meister 2014 und 2015, Pokalsieger 2014.

DAS TORJÄGER-DUELL

Pierre-Emerick Aubameyang vs. Robert Lewandowski

Aubameyang, 26 Jahre alt, Gabuner, seit Juli 2013 bei den Borussen. Der BVB ist bereits die sechste Profi-Station des pfeilschnellen und dribbelstarken Angreifers. 22 Tore in der bisherigen Meisterschaftssaison, alle erzielt innerhalb des Strafraums.

Lewandowski, 27 Jahre, Pole, seit Juli 2014 beim FC Bayern, er kam von Borussia Dortmund. Bisher 23 Tore in der laufenden Bundesliga-Saison. Technisch stark, körperlich präsent.

Extra: Der FC Bayern nahm das Duell bei Twitter für eine Reminiszenz an Hollywood zum Anlass. Aubameyang als Batman, Lewandowski als Superman.

DAS WIEDERSEHEN

Neben Lewandowski spielte ein weiterer Bayern-Profi einst bei Borussia Dortmund. Was wurde Mario Götze von der Südkurve damals auch bejubelt und gefeiert. Im Sommer 2013 wechselte Götze - ein Jahr vor Lewandowski - zu den Münchnern. Wurde 2014 Weltmeister. Aber unter Guardiola einfach keine feste Größe im hochkarätigen Bayern-Kader. Zuletzt schmorte der 23-Jährige nach einer langen Verletzung viermal nacheinander auf der Bayern-Bank. Vor fünf Monaten erzielte der WM-Finaltorschütze seinen bis dato letzten Treffer in der Liga für die Bayern - gegen den BVB.

DIE ZAHLEN

Bayern hat von den bisherigen 24 Saisonspielen 20 gewonnen. Zweimal spielten die Münchner unentschieden, zweimal - zuletzt gegen den FSV Mainz 05 am Mittwoch - verloren sie. Mit 62 Punkten stehen sie an der Tabellenspitze. Der vierte Titel in Serie wäre ein Bundesligarekord. Der BVB hat 57 Punkte, gewann 18 Partien und spielte dreimal remis. Ebenso oft verloren die Borussen. 81.359 Zuschauer werden im ausverkauften Stadion sein, weit über 200.000 Karten hätte der BVB nach eigenem Bekunden verkaufen können. In 208 Ländern wird die Partie live übertragen

DIE AUSSAGEN

Tuchel: "Noch sind es fünf Punkte. Es wäre nicht das erste Mal, dass die Bayern diese Situation umdeuten und sich sagen: Wir haben die Möglichkeit, im Stadion unseres ärgsten Verfolgers mit einem Auswärtssieg die Vorentscheidung zu schaffen. Ich rechne mit den stärksten Bayern, die man sich vorstellen kann."

Guardiola: "Ich hoffe auf alle Fälle auf ein gutes Spektakel. Das Spiel soll Werbung für den deutschen Fußball sein."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
2
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
15:30
So, 23.11.
Beendet
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
1
1
17:30
So, 23.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1181222:13925
3Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
81. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1143414:17-315
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1143415:20-515
101. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli112189:21-127
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06