Suche Heute Live
Major League Soccer
Artikel teilen

Major League Soccer
Fußball
(M)

MLS: Ein Sammelbecken von Altstars

Alternde Prominenz auf dem Platz: Steven Gerrard (l.) und Andrea Pirlo
Alternde Prominenz auf dem Platz: Steven Gerrard (l.) und Andrea Pirlo
Foto: © getty, Kevork Djansezian
04. März 2016, 09:50

Didier Drogba, Ashley Cole, Andrea Pirlo, Frank Lampard - mehr denn je wird die Major League Soccer geprägt von großen Namen, die ihre großen Zeiten allerdings längst hinter sich haben. Am Wochenende startet die US-Profiliga in ihre 21. Saison. 

Von Sonntag an schleppen sich Veteranen wie Didier Drogba (Montreal Impact), Kaka (Orlando City FC), Steven Gerrard (Los Angeles Galaxy) sowie Andrea Pirlo, David Villa und Frank Lampard (alle New York City FC) ins Rennen um den Titel. Ihr Durchschnittsalter beträgt 35,3 Jahre.

Die bekanntesten Neuzugänge in der Saisonpause, der niederländische Ex-Bundesliga-Profi Nigel de Jong und der Engländer Ashley Cole (beide L.A. Galaxy) passen mit ihren 31 und 35 Jahren bestens zur Altersstruktur. Längst ist Europas Sicht auf die MLS zementiert: Zwischen Washington und Vancouver kann man die Fußball-Karriere bequem ausklingen lassen.

"Wir hoffen, dass wir schon bald Spieler im Alter von 26, 27 Jahren anlocken können - vielleicht nicht die Elite, aber gute Leute", betont der ehemalige Bundesliga-Profi Claudio Reyna, inzwischen Manager des New York City FC.

Auf dem Weg zur besten Liga der Welt?

Sein Argument beim Werben um die großen Namen: Land und Liga bieten Lifestyle in einigen der Top-Metropolen der Welt und selbst für einen Superstar wie Pirlo mitten in Manhattan Anonymität. In der "New York Times" betonte der Italiener, dass er in New York "einfach mal zum Abendessen in die angesagtesten Restaurants gehen" könne - in seiner Heimat sei das nicht möglich.

Der italienische Weltmeister Pirlo wird ab dieser Saison von einem französischen Weltmeister trainiert: Patrick Vieira ist der berühmteste MLS-Mann an der Seitenlinie. Der Starfaktor soll die Liga global interessant machen. Die MLS wächst konstant. Derzeit besteht sie aus 20 Teams, bis 2018 kommen mindestens drei hinzu. Wenn die Entwicklung so weitergehe, sagt Reyna, werde die MLS "in einer Dekade eine der besten Ligen der Welt" sein.

Beckham kämpft gegen Gehaltsobergrenzen

Um dieses Ziel zu erreichen, betont David Beckham, müsse die Liga jedoch ihre fest geschriebene Gehaltsobergrenze abschaffen. Der Engländer, der von 2007 bis 2012 für L.A. Galaxy spielte und die MLS-Rechte für ein Team in Miami besitzt, sieht das Limit als "eine Sache, die viele Spieler davon abhält, in die MLS zu kommen".

In dieser Saison liegt die Gehaltsobergrenze pro Team bei 3,49 Millionen Dollar. Das Maximalgehalt eines Profis, von drei pro Team erlaubten Ausnahmen abgesehen, beträgt 436 250 Dollar. So mancher Spieler in Europas zweiten Ligen verdient mehr. 

Inter Miami 1:1 Nashville SC
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
3
1
Nashville SC
Nashville SC
Nashville SC
1
0
02:00
Sa, 25.10.
Beendet
Nashville SC
Nashville SC
Nashville SC
2
2
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
1
0
00:30
So, 02.11.
Beendet
Inter Miami CF
Inter Miami CF
Inter Miami
0
Nashville SC
Nashville SC
Nashville SC
0
02:00
So, 09.11.
Philadelphia 2:0 Chicago Fire
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
4
0
2
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
2
0
2
22:30
So, 26.10.
i.E.
Beendet
Chicago Fire
Chicago Fire
Chicago Fire
0
0
Philadelphia Union
Philadelphia Union
Philadelphia
3
3
22:30
Sa, 01.11.
Beendet
Vancouver 2:0 FC Dallas
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
3
1
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
0
0
00:30
Mo, 27.10.
Beendet
FC Dallas
FC Dallas
FC Dallas
2
1
1
Vancouver Whitecaps
Vancouver Whitecaps
Vancouver
4
0
1
02:30
So, 02.11.
i.E.
Beendet
San Diego 1:1 Portland
San Diego FC
San Diego FC
San Diego
2
2
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
1
1
02:30
Mo, 27.10.
Beendet
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
3
1
2
San Diego FC
San Diego FC
San Diego
2
1
2
02:30
So, 02.11.
i.E.
Beendet
San Diego FC
San Diego FC
San Diego
0
Portland Timbers
Portland Timbers
Portland
0
03:00
Mo, 10.11.
Cincinnati 1:1 Columbus Crew
FC Cincinnati
FC Cincinnati
Cincinnati
1
0
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
0
0
23:45
Mo, 27.10.
Beendet
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
4
2
FC Cincinnati
FC Cincinnati
Cincinnati
0
0
00:30
Mo, 03.11.
Beendet
FC Cincinnati
FC Cincinnati
Cincinnati
0
Columbus Crew
Columbus Crew
Columbus Crew
0
00:00
So, 09.11.
Minnesota Utd 1:1 Seattle SFC
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
3
0
0
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
2
0
0
02:00
Di, 28.10.
i.E.
Beendet
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
4
3
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
2
2
04:45
Di, 04.11.
Beendet
Minnesota United FC
Minnesota United FC
Minnesota Utd
0
Seattle Sounders
Seattle Sounders
Seattle SFC
0
22:00
Sa, 08.11.
Charlotte 1:1 NY City FC
Charlotte FC
Charlotte FC
Charlotte
0
0
New York City FC
New York City FC
NY City FC
1
1
23:45
Di, 28.10.
Beendet
New York City FC
New York City FC
NY City FC
6
0
0
Charlotte FC
Charlotte FC
Charlotte
7
0
0
20:30
Sa, 01.11.
i.E.
Beendet
Charlotte FC
Charlotte FC
Charlotte
0
New York City FC
New York City FC
NY City FC
0
01:00
Sa, 08.11.
Los Angeles 2:0 Austin FC
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Los Angeles
2
1
Austin FC
Austin FC
Austin FC
1
0
03:30
Do, 30.10.
Beendet
Austin FC
Austin FC
Austin FC
1
1
Los Angeles FC
Los Angeles FC
Los Angeles
4
3
02:45
Mo, 03.11.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025 Playoffs

#Spieler11mTore
1Inter Miami CFLionel Messi03
2Philadelphia UnionTai Baribo02
Los Angeles FCDenis Bouanga02
Chicago FireHugo Cuypers02
Portland TimbersFelipe Mora02