Suche Heute Live
Sport-Mix
Artikel teilen

Sport-Mix

Powered by: RTL

Deutsche hoffen auf Laureus-Award

Frodeno hofft auf den Laureus-Award
Frodeno hofft auf den Laureus-Award
02. März 2016, 15:01

Ironman-Triathlet Jan Frodeno und der Formel-1-Rennstall von Mercedes dürfen sich in diesem Jahr Hoffnungen auf den Laureus-World-Sports-Award machen.

Der Triathlet und der Rennstall wurden für den Sport-Preis nominiert, der am 18. April erstmals in Berlin übergeben wird. Extremsportler Frodeno gewann 2015 als erster Deutscher den Titel beim Ironman Hawai. In dieser Jahr wird der Olympia-Sieger von 2008 beim Ironman Südafrika seine Saison beginnen. Die Wahl zum Deutschen Sportler des Jahres konnte der 36-Jährige bereits für sich entscheiden. Das Formel-1-Team von Mercedes war im letzten Jahr eine Macht für sich und sicherte sich neben der Doppelweltmeisterschaft von Nico Rosberg und Lewis Hamilton den Konstrukteurs-Titel.

Zu den weiteren nominierten Athleten in insgesamt sieben Kategorien gehören unter anderem Ski-Rennläuferin Anna Fenninger, Sprint-Olympiasieger Usain Bolt, die mehrfachen Tennis-Grand-Slam-Sieger Novak Djokovic und Serena Williams. Djokovic spielte ein überragendes Jahr und zog mit dem dritten Wimbledon-Erfolg nach 2011 und 2014 mit seinem Trainer Boris Becker gleich, der ebenfalls dreimal das Traditionsturnier in England gewinnen konnte. Außerdem nominiert: Box-Weltmeister Tyson Fury, der nach einem Kampf über zwölf Runden Wladimir Klitschko als Weltmeister entthronte. Schwimm-Rekordolympiasieger Michael Phelps komplettiert das Feld der Nominierten.

Die Laureus World Sports Awards werden bei ihrer 17. Austragung erstmals in Deutschland verliehen und gelten als die bedeutendsten Auszeichnungen im internationalen Sportkalender. Als letzter und bisher einziger Deutscher konnte Michael Schumacher den Preis 2004 entgegen nehmen.