Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass einige nationale und internationale Top-Klubs um die Dienste von Stuttgarts Spielmacher Daniel Didavi buhlen. Der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft im Sommer aus und der 26-Jährige ziert sich bisher, zu verlängern.
Trotz einiger Versuche des VfB, den Kontrakt des früheren U21-Nationalspieler auszudehnen, kamen beide Parteien bisher noch zu keinem gemeinsamen Ergebnis. Didavi spielt offenbar auf Zeit und scheint sich zur kommenden Spielzeit noch für keinen Arbeitgeber entschieden zu haben.
In einem Interview mit dem "kicker" heizte der Noch-Stuttgarter nun die Spekulationen über einen möglichen Wechsel weiter an: "Ich mache mir derzeit viele Gedanken, aber es ist jetzt nicht der richtige Zeitpunkt, ausführlich darüber zu sprechen. Das Gesamtpaket muss stimmen, sich nur auf einen Wettbewerb zu beschränken, ist blauäugig."
"Ich warne vor falscher Euphorie"
Bereits im Sommer buhlten die Europapokalteilnehmer Bayer Leverkusen und VfL Wolfsburg um die Dienste des aktuell vielleicht wichtigsten VfB-Akteurs. Zustande kam ein Transfer aber nicht, vor allem aufgrund der zu hohen Ablöseforderungen der Schwaben, die zudem keinen adäquaten Ersatz in der Hinterhand hatten.
Dass es bei seinem derzeitigen Arbeitgeber trotz der Heimniederlage gegen Hannover zuletzt sportlich in den vergangenen Wochen deutlich besser läuft, wollte das Stuttgarter Eigengewächs im Gespräch mit dem Fachmagazin nicht überwerten: "In der Vergangenheit herrschte hier fast Dauerkrise. Ich bin nur vorsichtig und warne vor falscher Euphorie."




























