Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schmidt-Sperre ist keine Ausrede

An Vertretungstrainer Krösche will man die Niederlage in Mainz nicht festmachen
An Vertretungstrainer Krösche will man die Niederlage in Mainz nicht festmachen
Foto: © getty, Alexander Scheuber
29. Februar 2016, 12:33

Die Verbannung von Roger Schmidt wollten die Profis von Bayer 04 Leverkusen nicht als Entschuldigung für diese Niederlage gelten lassen. "Es lag nicht daran, dass der Trainer nicht an der Seite war. Das haben wir allein verbockt", betonte Christoph Kramer.

1:3 gegen den FSV Mainz, überholt von den Rheinhessen und abgerutscht auf Platz sechs der Bundesliga - und das ohne Coach Schmidt am Spielfeldrand. Der 48-Jährige brummte den ersten Teil seiner Drei-Spiele-Sperre in einer Lounge des Mainzer Stadions ab.

Vor der Partie hatte er sich mit seinem Trainerteam inklusive Assistent Markus Krösche noch zusammengesetzt. "Wir haben im Hotel alle diversen Situationen und Szenarien besprochen und festgelegt, wie wir was machen", erklärte Krösche, der für Schmidt nach dessen Ansprache die Verantwortung an der Seitenlinie übernahm. In der Halbzeit, als Bayer am Sonntag bereits mit 0:2 hintengelegen hatte, habe er mit seinen Kollegen die Lage analysiert. Leider sei der Plan nicht aufgegangen, räumte Krösche ein.

"Wir wollen am Mittwoch gewinnen, das ist für uns ein Muss"

Das setzt Trainerteam und Mannschaft gehörig unter Druck, Bayer kämpft um einen Champions-League-Startplatz. An diesem Mittwoch, wenn Schmidt im heimischen Stadion den zweiten Teil seiner Strafe absitzen wird, soll der abstiegsbedrohte SV Werder Bremen die Wiedergutmachungsgelüste zu spüren bekommen. "Wir wollen am Mittwoch gewinnen, das ist für uns ein Muss", sagte Mittelfeldspieler Hakan Çalhanoğlu. "Wir müssen sofort aufstehen", forderte Sportdirektor Rudi Völler.

Denn der Negativtrend in der Liga soll schnell wieder beendet werden. Sieben Partien hatte Leverkusen nicht verloren, dann kam das 0:1 gegen Borussia Dortmund mit Schmidts folgenschwerer Verweigerung, wie vom Schiedsrichter angeordnet auf die Tribüne zu gehen. Gegen Mainz setzte es die zweite Niederlage nacheinander, hinzu kommen personelle Probleme und die Strapazen durch den Einzug ins Achtelfinale des internationalen Geschäfts. "Die Belastung aus der Europa League war deutlich spürbar", meinte Krösche.

Leverkusen muss Konkurrenz ziehen lassen

Gegen Sporting Lissabon hatte Schmidt am Donnerstag seine Mannschaft noch von der Coaching Zone aus dirigieren können, in Mainz musste er hilflos die Treffer von Yunus Malli und Jhon Cordoba mitansehen. Das Tor von Javier Hernández konnte die Laune bei den Leverkusenern nicht aufhellen. "Wenn man sieht, dass Mainz jetzt an uns vorbeigezogen ist und wir nicht bis auf einen Punkten an Hertha herangekommen sind, ist das sehr bitter", betonte Roberto Hilbert.

"Wir sind eine Mannschaft, die immer 100 Prozent geben muss. Wenn wir ein paar Prozent weniger als Mannschaft geben, dann fehlen uns einfach die spielerischen Mittel, um in der Bundesliga einen Sieg zu holen", meinte Kramer. Das Fehlen von Coach Schmidt habe für ihn keine Rolle gespielt: "Eigentlich war es nicht anders als sonst."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.