Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Dortmund knackt dezimierte Hoffenheimer

Sebastian Rudy wurde gegen den BVB zur tragischen Figur
Sebastian Rudy wurde gegen den BVB zur tragischen Figur
Foto: © getty, Lars Baron
28. Februar 2016, 19:25

Drittes Spiel, erste Niederlage - der Höhenflug von Trainer-Novize Julian Nagelsmann bei 1899 Hoffenheim ist vorerst zu Ende. Trotz erneut starker Vorstellung unterlag sein Team mit 1:3 beim hohen Favoriten Borussia Dortmund.

Dabei avancierte Sebastian Rudy an seinem 26. Geburtstag zum Hauptdarsteller. Zunächst brachte er sein Team mit 1:0 (26.) in Führung, leitete aber durch seine Rote Karte (58.) die Wende zugunsten des BVB ein. In Überzahl stellten die Torschützen Henrikh Mkhitaryan (80.), Adrian Ramos (85.) und Pierre-Emerick Aubameyang (90.+2) vor 81 359 Zuschauern im ausverkauften Signal Iduna Park den hart erkämpfen Sieg für den Tabellenzweiten sicher und wahrten damit eine Woche vor dem Top-Duell mit dem Rekordmeister den Acht-Punkte-Abstand auf den FC Bayern.

Im dritten Spiel unter Nagelsmann überraschte der junge Hoffenheimer Trainer mit einer auf zwei Positionen veränderten, defensiveren Aufstellung als zuletzt. Ermin Bicakcic und Jeremy Toljan rückten bei den Gästen in die Startelf. Dortmunds Coach Thomas Tuchel verzichtete nach dem Porto-Trip auf die große Rotation. Łukasz Piszczek und Neven Subotić standen in der Viererabwehrreihe, der angeschlagene Mats Hummels pausierte. Im Mittelfeld feierte Nuri Sahin nach einem Jahr sein Startelf-Comeback in der Bundesliga.

BVB fehlen die Ideen

Der Tabellenzweite hatte nach dem Porto-Trip offensichtlich noch schwere Beine und tat sich lange Zeit schwer gegen die taktisch gut eingestellten Gäste, die auch die Dortmunder Hintermannschaft immer wieder gut beschäftigten. Die sonst so gefährliche Offensive des BVB kam gegen die bestens organisierte Hoffenheimer Defensive kaum zum Zuge. Es fehlte an Präzision und Tempo, es mangelte an Ideen.

Besser machten es die Gäste: Nach einem blitzsauber vorgetragenen Konter nutzte Geburtstagskind Rudy die erste große Tormöglichkeit und erzielte aus kurzer Distanz die 1:0-Führung. BVB-Keeper Roman Bürki ließ zuvor einen Schuss von Kevin Volland unglücklich abklatschen. Damit kassierten die Gastgeber nach 417 Minuten erstmals wieder einen Gegentreffer in der Meisterschaft.

Volland vergibt die Chance auf das 0:2

Kurz nach dem 0:1 rettete Bürki in höchster Not erneut gegen Volland. Die bis dahin beste Chance der Dortmunder vergab Marco Reus, der bei seinem 100. Ligaeinsatz für den BVB mit einem Freistoß am guten Torhüter Oliver Baumann scheiterte (43.).

Mit der Hereinnahme von Ilkay Gündoğan kam mehr Ordnung ins Dortmunder Spiel. Der Nationalspieler hatte gleich Pech mit einem Pfostenschuss (48.), im Gegenzug hatte Hoffenheims Mark Uth die Gelegenheit zum 2:0, doch Bürki parierte. Die letzte halbe Stunde mussten die Kraichgauer in Unterzahl bestreiten, da Rudy nach einer Grätsche von hinten des Feldes verwiesen wurde. Danach erhöhten die Dortmunder den Druck und kamen durch Mchitarjan (80.) zum Ausgleich. Ramos und Aubameyang sorgten dann in der Schlussphase fünf Minuten später für den Sieg der Gastgeber.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.