Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Schalke und Frankfurt enttäuschen erneut

Marc Stendera und die Eintracht treten weiter auf der Stelle
Marc Stendera und die Eintracht treten weiter auf der Stelle
Foto: © getty, Alex Grimm
28. Februar 2016, 21:24

Wieder kein Sieg, weiter große Sorgen: Eintracht Frankfurt hat auch im Krisengipfel der Bundesliga einen Befreiungsschlag verpasst und taumelt langsam aber sicher dem fünften Abstieg entgegen. Zum Abschluss des 23. Spieltags kam die Mannschaft des kritisierten Trainers Armin Veh gegen Schalke 04 nur zu einem 0:0 - zu wenig für beide Teams.

Während die Königsblauen nach dem fünften Pflichtspiel ohne Sieg um die Qualifikation für den internationalen Fußball bangen müssen, geht am Main die Angst um. Drei Punkte aus den vergangenen fünf Partien - die Frankfurter liegen auch wegen der punktenden Konkurrenz weiter nur zwei Zähler vor dem Relegationsrang 16.

Da schon am Mittwoch das Spiel bei Hertha BSC ansteht, bekommen die Hessen zwar die nächste Möglichkeit zum dringend benötigten Dreier. Große Hoffnungen auf eine baldige Entspannung sollte man sich trotz einer Leistungssteigerung gegen Schalke aber nicht machen: Gegen die Berliner und die beiden kommenden Gegner FC Ingolstadt sowie Borussia Mönchengladbach sammelte Frankfurt in der Hinrunde gerade einmal ein Pünktchen.

Russ scheitert an der Latte

Angst vor einem weiteren Rückschlag zeigten beide Teams am Sonntag vor 43.500 Zuschauern derweil nicht. Trotz einiger notwendiger Improvisationen in der Offensive waren die Kontrahenten von Beginn an auf Angriff programmiert, den aussichtsreichen Bemühungen fehlten einzig das Timing und die Genauigkeit. So war ein Schuss von Schalkes Stürmer Klaas-Jan Huntelaar (3.) aus spitzem Winkel lange Zeit die einzige gefährliche Aktion.

Dies änderte sich schlagartig in der 24. Minute. Als die Begegnung gerade an Qualität zu verlieren drohte, köpfte Frankfurts Marco Russ den Ball an die Latte. Drei Minuten später besaß zudem Szabolcs Huszti, der zuvor den Freistoß auf Russ gespielt hatte, die Chance zur Führung. Danach flachte die Partie, über die in der Zwischenzeit die Gastgeber die Kontrolle übernommen hatten, allerdings doch ab.

Pfiffe von den eigenen Fans

Die Tendenz der ersten 45 Minuten bestätigte sich nach dem Seitenwechsel nur bedingt. Die Frankfurter, zuletzt von den eigenen Fans für teilweise blutleere Auftritte mit Pfiffen bedacht, begannen zwar stark. Nach einer knappen Stunde tauchten dann aber auch endlich wieder die Gäste im Strafraum des Gegners auf.

Die bessere Möglichkeit zum ersten Treffer hatten aber erneut die Frankfurter in Person von Torjäger Alexander Meier. In der 60. Minute scheiterte der 33-Jährige jedoch mit seinem Kopfball an Schalkes Schlussmann Ralf Fährmann - an einem guten Tag hätte Meier den Ball sicher im Tor untergebracht.

Breitenreiter sieht das Positive

"Es war bestimmt kein schönes Spiel und nicht besonders ansehnlich für die Zuschauer. Für uns ging es darum, Stabilität zu gewinnen und das haben wir heute erreicht. Die Mannschaft hat sich im Spiel gegen den Ball sehr sicher gefühlt. Die Jungs haben sich gut an die Absprachen gehalten, sodass Frankfurt auch wenige Chancen hatte. Jetzt gilt es daraus Mut zu schöpfen, um dann auch im Spiel nach vorne mehr Torchancen herauszuspielen", sagte André Breitenreiter nach der Partie.

Frankfurts Marco Russ schätzte die Lage dagegen etwas anders ein: "Heute sind zwei Mannschaften aufeinander getroffen, die momentan nicht das abrufen, was sie können. So kommt dieses Spiel zustande, in dem auch die erste Halbzeit verkrampft war. In der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht und hatten die besseren Chancen und Spielanteile. Wir müssen jetzt alles daran setzen, unter der Woche in Berlin drei Punkte einzufahren."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.