Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Nächster Dämpfer für den HSV

Kein Sieger zwischen dem HSV und dem FCI
Kein Sieger zwischen dem HSV und dem FCI
Foto: © getty, Oliver Hardt
27. Februar 2016, 17:24

Der Hamburger SV hat in der Bundesliga den nächsten Dämpfer eingesteckt. Die Mannschaft von Trainer Bruno Labbadia kam am 23. Spieltag zu Hause gegen den FC Ingolstadt nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus und verpasste es, in der Tabelle an dem Aufsteiger vorbeizuziehen.

Neuzugang Josip Drmic (7.) traf in einer temperamentvollen Partie erstmals für die Hamburger, Lukas Hinterseer (61.) köpfte für Ingolstadt nach einer Ecke zum Ausgleich ein. Es war schon das zehnte Tor nach einer Standardsituation für die Schanzer, Labbadia hatte seine Mannschaft vor dieser Stärke zuvor eindringlich gewarnt.

Der HSV gab die Führung vor den eigenen Fans völlig unnötig aus der Hand und verpasste die Chance, sich endgültig aus dem Abstiegskampf zu verabschieden. Ingolstadt rangiert weiter im sicheren Mittelfeld der Liga.

Vor 50.675 Zuschauern im Volksparkstadion vertraute Labbadia der Mannschaft, die in der Vorwoche einen Punkt bei Eintracht Frankfurt geholt hatte. Auf der anderen Seite setzte Ralph Hasenhüttl überraschend Stammkeeper Ramazan Özcan auf die Bank und ließ stattdessen Örjan Nyland spielen. Zudem bekam Hinterseer den Vorzug vor Moritz Hartmann.

Traumstart für die Rothosen

Der eingespielte HSV übernahm sofort die Kontrolle und legte nach einer schönen Kombination einen Traumstart hin. Nach einem exzellent vorgetragenen Angriff über Nicolai Müller und Aaron Hunt stand Drmic goldrichtig und musste nur noch aus fünf Metern einschieben.

Doch nach dem Führungstreffer verfielen die Hanseaten wieder in Apathie, ließen das anfängliche Tempo vermissen - Ingolstadt musste gar nicht so viel tun, um immer mehr Spielanteile zu gewinnen und zu Chancen zu kommen. Pascal Groß (18.) aus der Distanz und Mathew Leckie (21.) hatten für die Schanzer gute Möglichkeiten. Labbadia tobte an der Seitenlinie angesichts der Passivität seiner Hamburger.

Viel Kampf, wenig Glanz

Es entwickelte sich immer mehr eine hart umkämpfte Partie ohne große spielerische Highlights. Stattdessen behakten sich beide Teams im Mittelfeld, es gab viele versteckte Fouls, immer wieder Unterbrechungen. Vor der Pause versuchte es noch einmal Lewis Holtby aus gut 20 Metern für den HSV - doch sein Schuss ging über die Latte.

Auch nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer mehr Fouls und Nicklichkeiten als Torraumszenen. Der HSV blieb zu passiv und schaffte es nicht, seine spielerische Überlegenheit auch umzusetzen. Die Ingolstädter warfen hingegen alles, was sie hatten, in die Waagschale - vor allem viel Kampf und Leidenschaft. Und so hatte Almog Cohen (56.) plötzlich eine richtig gute Möglichkeit, vergab aber knapp. Beim Ausgleich setzte sich Hinterseer gegen seinen Bewacher Gideon Jung durch und nickte souverän ein.

Der HSV hatte seine Besten in Drmic und Emir Spahic, bei Ingolstadt überzeugten Cohen und Pascal Groß.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.