Stan Wawrinka hat mit einem ungewöhnlichen Angebot auf seine enttäuschende Leistung beim ATP-Turnier in Marseille reagiert. Der zweifache Grand-Slam-Sieger soll den Veranstaltern nach dem Viertelfinalaus gegen Benoit Paire angeboten haben, einen Teil seiner Gage zurückzuzahlen.
Das berichteten Schweizer Medien. Demnach sei der 30-Jährige im Anschluss an das 4:6, 6:1, 5:7 auf Turnierdirektor Jean-Francois Caujolle zugegangen. Er habe darauf bestanden, einen von den Organisatoren selbst zu bestimmenden Betrag zu erstatten.
"Die Geste überrascht mich nicht", wird Turnierdirektor Jean-Francois Caujolle zitiert. "Es gibt nicht viele Spieler, die das tun würden. Er wusste um die Wichtigkeit, die ich ihm entgegenbrachte und dass ich auf ihn als Aushängeschild setzte."
Der in der französischen Hafenstadt topgesetzte Wawrinka hatte Lokalmatador Paire zwar einen großen Kampf geliefert, war schließlich aber dennoch ausgeschieden. "Solche Spiele machen mich wahnsinnig", hatte er selbst danach zu Protokoll gegeben: "Bereits letztes Jahr habe ich in den Viertelfinals als Nummer zwei verloren, nun war ich die Nummer eins. Das tut mir auch leid für das Turnier."












