Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Werder wie es taumelt und wankt

Auch Werder-Torjäger Anthony Ujah (l.) konnte Bremens Pleite nicht verhindern
Auch Werder-Torjäger Anthony Ujah (l.) konnte Bremens Pleite nicht verhindern
Foto: © getty, Alex Grimm
21. Februar 2016, 10:05

Remis gegen Hoffenheim - zu wenig. Pleite in Ingolstadt - viel zu wenig. Und nächste Woche kommt Darmstadt. Bremen gibt in seinen Wochen der Wahrheit ein sportlich teils jämmerliches Bild ab. Dabei kann es das Team eigentlich.

Werder-Trainer Viktor Skripnik zuckte nach dem nächsten Tiefschlag im Abstiegskampf immer wieder mit den Schultern. "Die Situation hat sich natürlich nicht verbessert, sie ist noch schlimmer geworden", gestand der gefrustete Coach nach dem von ihm als "Drecksackspiel" titulierten Duell im Kampf um den Ligaverbleib. "Die Sorge ist da, aber es bleibt noch Zeit." Zwölf Spieltage vor dem Saisonende haben die Hanseaten nach dem 0:2 beim FC Ingolstadt als Drittletzter nur zwei Zähler Vorsprung auf den direkten Abstiegsrang.

"Ich kann jetzt hier auch 'ne Welle machen, kann mich aufregen, kann Sorgenfalten ins Gesicht ziehen, kann Tränen vergießen. Das bringt alles nichts", merkte Sportchef Thomas Eichin vor dem nächsten Finale gegen Darmstadt fast schon trotzig an. "Wir müssen gucken, dass wir nach so einem Spiel wieder aufstehen, aus so einem Spiel lernen." Dass die Mannschaft Qualität hat, bewies sich nicht zuletzt im DFB-Pokal gegen Mönchengladbach und Leverkusen, beim Durchmarsch bis zum reizvollen Halbfinal-Duell gegen den FC Bayern. Aber warum klappt das nicht im Liga-Alltag?

In allen Statistiken überlegen - und doch verloren

Werder gewann in Ingolstadt mehr Zweikämpfe, hatte mehr Ballbesitz, mehr Flanken, mehr Eckbälle, eine bessere Passquote und mehr Torschüsse. Doch die entscheidenden Zahlen lauteten: Ingolstadt zwei, Werder null. "Ich habe so ein Gefühl gehabt, du spielst noch eine Stunde und machst trotzdem kein Tor", haderte Skripnik nach der zwölften Saisonniederlage. Nur Hannover hat mehr. Ersatzkapitän Jannik Vestergaard klang auf dem Rasen am Sky-Mikrofon alles andere als zuversichtlich. Was ihm Hoffnung für die nächsten Wochen mache, wurde der Defensivmann gefragt. "Heute wenig, finde ich."

Skripnik mühte sich nach der Pleite durch Tore von Benjamin Hübner (12. Minute) und Lukas Hinterseer (90./Foulelfmeter), Erfahrung im Abstiegskampf als Plus zu sehen. "Diese Situation ist nicht neu für uns. Wir können auch in kritischen Momenten gute Leistungen zeigen. Das macht uns Hoffnung", sagte der Coach, der sich "keine Gedanken" um seine eigene Zukunft machen wollte. Seit dem 17. Spieltag steckt Werder auf dem drittletzten Platz fest. Dort rangierte es auch in der Vorsaison, aber am 22. Spieltag war Bremen im Vorjahr bereits Achter.

Hinten pfui, vorne auch

25 Spiele nacheinander kassierte die schlechteste Liga-Abwehr immer mindestens ein Tor. Länger musste in diesem Jahrtausend kein anderer auf ein "Zu Null" warten als das Bundesliga-Gründungsmitglied, das nur in der Spielzeit 1980/81 nicht in der Eliteklasse spielte. "42 oder 44 Gegentore - das ist völlig egal", sagte Felix Wiedwald, der Mann im Tor der Liga-Schießbude. "Von mir aus können wir weiter Gegentore bekommen, wenn wir mehr Tore schießen als der Gegner."

Die nächste Chance haben die Hanseaten am Samstag zu Hause gegen den Abstiegskonkurrent und Aufsteiger SV Darmstadt. Aus den bisherigen drei Spielen gegen die Aufsteiger Darmstadt und Ingolstadt holten die Bremer, denen am Samstag auch das Debüt von 2,5-Millionen-Mann und Elfer-Verursacher Sambou Yataré nicht weiterhalf, keinen Punkt.

Wie es gehen kann, macht Ingolstadt vor. Durch den dritten Heimerfolg in Serie haben die Bayern in der Rückrunde daheim schon einen Dreier mehr geholt als in der gesamten Hinrunde. "Wenn uns das weiterhin so konsequent gut gelingt, steigt die Wahrscheinlichkeit dramatisch, dass man uns bald gratulieren kann", sagte Trainer Ralph Hasenhüttl. Werder verbuchte zu Hause bisher nur einen Sieg und drei Remis. "Da müssen wir was liefern", forderte Skripnik.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.