Ilkay Gündoğan steht angeblich vor seinem Abschied beim BVB und einem Wechsel zu Manchester City. Das berichtet die katalanische Zeitung "Sport".
Nach Informationen des Blattes hat Gündoğan seine Kontakte zu Champions-League-Sieger FC Barcelona abgebrochen und wird stattdessen Bayern Münchens scheidendem Trainer Pep Guardiola nach Manchester folgen. Die Zeitung ist gewöhnlich über die Vorgänge bei Barça gut informiert.
Gündoğan besitzt beim BVB noch einen Vertrag bis Juni 2017. Laut Sport sollen sich Dortmund und Manchester bereits auf einen Wechsel des 25-Jährigen im Sommer verständigt haben.
BVB-Coach Thomas Tuchel hatte sich zuletzt für einen Verbleib Gündoğans ausgesprochen. "Wir kämpfen um ihn, und ich glaube, dass wir nicht chancenlos sind, dass er bleibt. Die Wichtigkeit von Ilkay in dieser Form ist unbestritten. Aber man kann sich vorstellen, dass das Interesse auch von anderen Vereinen sehr groß sein wird", hatte Tuchel erklärt.
Watzke kündigt Entscheidung an
Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte angekündigt, dass es bald eine Entscheidung in der Personalie Gündoğan geben werde. "Es sollte nicht mehr lange dauern", sagte Watzke.
Sollte der Mittelfeldspieler den Klub wirklich verlassen, könnte ein Ersatz schon gefunden sein. Laut "Bild" soll Mahmoud Dahoud von Borussia Mönchengladbach ins Visier der Dortmunder geraten sein. Der Vertrag des 20-Jährigen beim fünfmaligen deutschen Meister läuft allerdings noch bis Juni 2018.
"Wir wissen davon nichts"
Am Nachmittag hat Borussia Dortmund die Medienberichte via Twitter dementiert. "Tatsächlich? Davon müssten wir doch wissen! Wir wissen davon aber nichts", kommentierte der Fußball-Bundesligist.
























