Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Heldt droht Boateng mit rechtlichen Schritten

Kevin-Prince Boateng ist mittlerweile wieder in Mailand gelandet
Kevin-Prince Boateng ist mittlerweile wieder in Mailand gelandet
Foto: © HEIM:SPIEL
18. Februar 2016, 14:26

Für Kevin-Prince Boateng hat die Veröffentlichung seiner Autobiografie möglicherweise ein juristisches Nachspiel. Denn der Deutsch-Ghanaer könnte gegen eine Vereinbarung verstoßen haben, die er mit dem FC Schalke traf.

Der Manager des Bundesligisten, Horst Heldt, verwies auf eine Vereinbarung mit seinem ehemaligen Spieler. Derzufolge dürfe sich Boateng nicht negativ über seine einstigen Weggefährten oder über Funktionsträger des Vereins äußern.

"Im Zuge unseres friedlichen Auseinandergehens habe ich schon berücksichtigt, dass sowohl für Kevin als auch für Schalke 04 wichtig ist, das sauber zu beenden - und keine schmutzigen Wäsche zu waschen", sagte Heldt laut Medienberichten. "Sollte es im Buch nun doch Passagen geben, wo er sich über aktuell oder ehemals handelnde Personen aus dem Verein negativ äußert, dann wird er nicht so viele Bücher verkaufen können, wie die Strafe kostet", deutete Heldt mögliche Konsequenzen an.

In dem am 18. Februar erschienenen Buch mit dem Titel "Ich, Prince Boateng" widmet der jetzige Profi des AC Mailand unter anderem zwei Kapitel seiner Zeit beim Revierclub. Dort war er im Mai 2015 vom damaligen Trainer Roberto Di Matteo suspendiert worden.

Di Matteo ein Nichts, Keller ohne Rückhalt

Mit ihm habe er zunächst viele Gespräche geführt. "Aber die Enttäuschung über Di Matteo wuchs schnell - nicht nur bei mir, sondern bei der ganzen Mannschaft. Wenn nach dem Training jeder Einzelne in der Kabine sagt: "Ich bin total kaputt - ich hab ein Burn-out - ich bin froh, wenn die Saison vorbei ist!", dann stimmt irgendetwas nicht", schrieb Boateng. Der Italiener habe nicht motivieren können. "Keine Spannung, keine Aggressivität, keine Emotionen - er stand am Spielfeldrand und strahlte das gewisse Nichts aus."

Boateng beleuchtet zudem sein schwieriges Verhältnis zu Schalke-Kapitän Benedikt Höwedes und die Arbeit von Di Matteos Vorgänger Jens Keller. "Von Anfang an wurde Keller als Interimslösung gehandelt und hatte nie den hundertprozentigen Rückhalt des Präsidiums", behauptet Boateng. "Seine Ansprachen waren okay, bestanden aber meist aus denselben sieben oder acht Floskeln. Ein Großmeister der Rhetorik und Motivation war er nicht, da habe ich ganz andere Kaliber erlebt." Gleichwohl sei Keller sportlich erfolgreich gewesen.

Nach seiner Beurlaubung habe Keller eine Mail an die Spieler geschrieben, sich für die tolle Zeit bedankt und allen viel Glück gewünscht, berichtete Boateng. "Sicher war ihm klar, dass er keine Rückendeckung mehr hatte und 80 Prozent der Mannschaft froh über seine Entlassung war. Im Nachhinein behauptete er, er hätte mich geschützt. Die Wahrheit ist: Ich hab meinen Job gemacht und ihm bei den wichtigen Spielen mehrmals den Arsch gerettet."

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.