Suche Heute Live
BBL
Artikel teilen

BBL
Basketball
(M)

Skyliners in Europa weiter ungeschlagen

Für die SKYLINERS läuft derzeit alles nach Plan
Für die SKYLINERS läuft derzeit alles nach Plan
Foto: © imago, imago sportfotodienst
18. Februar 2016, 12:48

13 Spiele, 13 Siege - die internationale Bilanz der Fraport Skyliners Frankfurt liest sich beeindruckend.

Zwar spielen die Hessen lediglich im FIBA Europe Cup, der hinter der Euroleague und dem Eurocup ein bisschen weniger Bedeutung hat. Doch auch dort muss man erst einmal so souverän durch den Wettbewerb marschieren, wie es die Frankfurter derzeit machen. Als einziges Team sind die Skyliners in Europa noch ungeschlagen. Mit einem ungefährdeten 83:60 gegen AEK Larnaca aus Zypern legten sie im ersten Achtelfinale den Grundstein dafür, dass die erfolgreiche Reise durch Europa noch eine Weile weitergeht.

Zugleich tankten die Frankfurter Selbstvertrauen für das Top Four in München, bei dem es um den ersten Titel der Saison geht. Im Halbfinale der Pokal-Endrunde treffen die Skyliners auf ALBA Berlin.

Während die Frankfurter voller Optimismus in die bayerische Landeshauptstadt reisen, haben die Berliner einige Sorgen im Gepäck. In der Bundesliga setzte es gegen Aufsteiger Würzburg mit 83:90 die zweite Heimniederlage in Serie. Platz vier und damit der Heimvorteil in den Playoffs geraten nun ernsthaft in Gefahr.

"Können nur über Kampf und Physis erfolgreich sein"

"Wir haben nicht das individuelle Talent, um damit Spiele zu gewinnen, sondern werden immer nur über Kampf und Physis erfolgreich sein können", bemängelte ALBA-Coach Sasa Obradovic die Einstellung seines Teams. Nachwuchshoffnung Ismet Akpinar hofft auf einen schnellen Lerneffekt. "Jetzt wissen wir, dass wir gegen jeden verlieren können. Frankfurt spielt genau wie Würzburg."

Allerdings sind die Skyliners noch eine Nummer stärker einzuschätzen, rangieren in der Bundesliga auf dem vierten Platz. Und das mit einer Mannschaft, in der anders als bei den übrigen Clubs vor allem die deutschen Spieler den Ton angeben. Allen voran Johannes Voigtmann, der längst auf der Wunschliste der Spitzenclubs Bayern, Bamberg und Berlin steht.

Erst einmal will der Center, in Frankfurt noch bis 2017 unter Vertrag, aber die drei großen B ärgern und mit den Frankfurtern den ersten Titel seit der deutschen Meisterschaft 2004 holen. "Gewinnen", sagte Voigtmann daher auch lapidar auf die Frage, mit welchem Ziel sein Team nach München reist. In der Liga wurden Bayern und Bamberg daheim bereits besiegt, gegen Berlin setzte es eine Niederlage.

Schonung für das Top Four

Weil der Sieg gegen Larnaca am Mittwoch bereits frühzeitig feststand, konnten die vielbeschäftigten Frankfurter in der Schlussphase sogar ihre Topspieler vorzeitig auf die Bank setzen. "Es war natürlich gut, ein paar Körner für das Top Four am Wochenende zu sparen", sagte Voigtmann.

Schon vor der Saison hatten die Skyliners ihre Ziele forsch formuliert. Pokal-Endrunde, Sieg im FIBA Europe Cup und ein stabiles Playoff-Team wollten sie sein, sagte Coach Gordon Herbert. Bislang sind die Frankfurter voll im Soll. "The sky is the limit", brachte es Publikumsliebling Quantez Robertson auf den Punkt.

7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
85
22
22
18
23
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
73
14
22
15
22
20:00
Fr, 07.11.
Beendet
Science City Jena
Science City Jena
Jena
85
8
28
20
29
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
72
24
17
16
15
16:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bamberg Baskets
Bamberg Baskets
Bamberg
77
17
24
13
23
SKYLINERS
SKYLINERS
Frankfurt
80
27
18
11
24
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
65
13
21
14
17
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
59
20
13
12
14
18:30
Sa, 08.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
88
17
23
24
24
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
25
20
15
20
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
81
19
22
18
22
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
79
24
15
21
19
20:00
Sa, 08.11.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
0
FC Bayern München
FC Bayern München
München
0
15:00
So, 09.11.
MLP Academics Heidelberg
MLP Academics Heidelberg
Heidelberg
0
VET-CONCEPT Gladiators Trier
VET-CONCEPT Gladiators Trier
Trier
0
16:30
So, 09.11.
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
0
ROSTOCK SEAWOLVES
ROSTOCK SEAWOLVES
Rostock
0
18:00
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1VET-CONCEPT Gladiators TrierVET-CONCEPT Gladiators TrierTrier651536:5251110:2
2Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg651492:489310:2
3SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC752607:5901710:4
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen541439:385548:2
5ALBA BERLINALBA BERLINALBA642520:482388:4
6MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg642513:50588:4
7NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz743631:599328:6
8SKYLINERSSKYLINERSFrankfurt743609:580298:6
9Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn743524:528-48:6
10Bamberg BasketsBamberg BasketsBamberg633540:496446:6
11Science City JenaScience City JenaJena633514:534-206:6
12Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm734572:56846:8
13ROSTOCK SEAWOLVESROSTOCK SEAWOLVESRostock523413:423-104:6
14SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta523419:433-144:6
15Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig725553:600-474:10
16MLP Academics HeidelbergMLP Academics HeidelbergHeidelberg615487:497-102:10
17EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg716568:594-262:12
18Hamburg TowersHamburg TowersTowers606454:563-1090:12
  • Playoffs
  • Play-Ins
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen
* Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.