Europameisterin Anja Schneiderheinze greift nach ihrem ersten WM-Titel als Bob-Pilotin.
Bei den Weltmeisterschaften in Innsbruck-Igls führt die 37-Jährige nach zwei von vier Läufen das Feld an und kann am Samstag mit Anschieberin Annika Drazek das erste deutsche Frauen-Gold seit fünf Jahren holen. Als Zweite geht Olympiasiegerin Kaillie Humphries mit 0,31 Sekunden Rückstand in die entscheidenden Durchgänge.
Die drittplatzierte Titelverteidigerin Elana Meyers Taylor liegt 0,33 Sekunden hinter Schneiderheinze. Mit einem Bahnrekord im ersten Lauf und zwei Startbestzeiten bestätigte die Thüringerin in Österreich ihren Status als Mitfavoritin. Auf der nur 1270 Meter langen Olympiabahn von 1976 ist ein schneller Start besonders wichtig, der früheren Eisschnellläuferin Schneiderheinze kommt das entgegen.
Die EM-Dritte Stephanie Schneider belegt mit Lisa Buckwitz zur Halbzeit den vierten Platz, Mariama Jamanka reihte sich mit Erline Nolte auf Position sieben ein. Beide haben das erhoffte Top-5-Resultat damit weiterhin im Blick.
Am Samstag gehen zudem die Männer zu ihren ersten beiden Wettkampfläufen im Zweierbob in die Eisrinne unterhalb des Patscherkofel, die Entscheidung fällt am Sonntag.
Weltmeister Francesco Friedrich winkt der dritte Titel in Folge, der Sachse leidet allerdings noch an den Folgen eines Muskelfaserrisses im Oberschenkel. Auch Nico Walther und Johannes Lochner haben im kleinen Schlitten gute Chancen, Vierer-Weltmeister Maximilian Arndt gilt erst in den Rennen der Königsdisziplin in einer Woche als Favorit.
