Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Bundesliga: Kellerkeile & Herkules-Aufgaben

Hoffenheim und Werder fighten im direkten Duell um den Klassenerhalt
Hoffenheim und Werder fighten im direkten Duell um den Klassenerhalt
Foto: © getty, Ronald Wittek
12. Februar 2016, 14:01

In der Bundesliga beginnt für die abstiegsbedrohten Teams die Zeit der Endspiele. Dabei geht es nicht nur im direkten Duel gegen die Konkurrenz aus dem Keller, sondern teilweise auch gegen Teams, die freudestrahend von der Spitze grüßen.

Besonders im Blickpunkt steht am 21. Spieltag die Partie des Vorletzten 1899 Hoffenheim beim Tabellen-16. Werder Bremen. Die aus sportlicher Sicht ohnehin brisante Partie erhält durch das Debüt des Trainer-Novizen Julian Nagelsmann eine Ausnahmestellung. Erst am Tag vor dem Duell wurde der mit 28 Jahren jüngste Chefcoach der Erstliga-Historie in Sinsheim offiziell vorgestellt.

Seine Herkules-Aufgabe geht der Nachfolger des glücklosen Huub Stevens, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgegeben hatte, erstaunlich gelassen und selbstbewusst an. "Die letzte Tage waren turbulent", gab der vom U19-Coach zum Chef beförderte Nagelsmann am Freitag zu. Er habe sich aber entschieden, die schwierige Mission anzugehen, "weil ich überzeugt bin, dass wir besser Fußball spielen können und aus der jetzigen Situation rauskommen. Grundsätzlich glaube ich, dass ich mit meiner Art neue Reize setzen kann."

Pokaleuphorie mitnehmen

Ungeachtet des Trainerwechsels beim Gegner erklärte Bremens Coach Viktor Skripnik einen Heimsieg gegen die fünf Punkte schlechteren Kraichgauer zur Pflicht. "Ich kenne Julian Nagelsmann persönlich und wünsche ihm viel Erfolg", meinte er. "Aber am Samstag behalten wir das Glück bei uns." Rückenwind für den Abstiegskampf erhofft sich Kapitän Clemens Fritz vom Einzug ins Pokal-Halbfinale mit dem 3:1 in Leverkusen. "Es gilt, diesen Schwung in das wichtige Spiel gegen Hoffenheim mitzunehmen."

Nach drei Pleiten im neuen Jahr ist die Euphorie um Trainer-Routinier Thomas Schaaf merklich abgeflaut. Ausgerechnet jetzt muss Schlusslicht Hannover 96 beim Tabellen-Zweiten Borussia Dortmund antreten. Zu allem Überfluss fallen Kapitän Christian Schulz sowie die Stürmer Adam Szalai und Hugo Almeida aus. "Die Ausfälle tun weh", gestand Schaaf. "Der BVB liefert klasse Spiele, so richtig anfällig sind sie nicht."

Weinzierl hofft auf "Sahnetag"

Nicht minder kompliziert sind die Aufgaben der Teams auf den Rängen 13 bis 15. Der seit sechs Partien sieglose Hamburger SV muss im Heimspiel gegen das wiedererstarkte Borussia Mönchengladbach punkten, der FC Augsburg steht vor dem Europa-League-Highlight gegen den FC Liverpool mit Jürgen Klopp gegen Spitzenreiter Bayern München auf dem Prüfstand, und Eintracht Frankfurt muss beim 1. FC Köln ran. Augsburgs Trainer Markus Weinzierl ist klar, dass man schon "einen Sahnetag" braucht, um die Bayern zu schlagen. "Sie sind eine der besten Mannschaften der Welt, deshalb wird es für uns sehr schwer."

Erst acht Bundesligaspiele verlor Pep Guardiola mit den Bayern, aber gleich zweimal gegen Augsburg. "Das ist Vergangenheit, jetzt ist ein neues Spiel. Es sind noch viele Punkte zu gewinnen, um unseren Titel zu verteidigen", sagte der Bayern-Coach am Freitag. Zudem habe man bei den Niederlagen bereits als Meister feststanden. Weiter offen ist bei den Bayern die Rückkehr der lange verletzten Franck Ribéry und Mario Götze sowie das Debüt von Wintereinkauf Serdar Taşçı.

Zeit für eine Wende nach sieben Spielen ohne Sieg wird es beim VfL Wolfsburg. Der Rückstand auf die Champions-League-Plätze ist vor dem Spiele gegen Aufsteiger FC Ingolstadt schon beträchtlich. Trainer Dieter Hecking zog nach der Pleite auf Schalke die Zügel an, muss laut Klaus Allofs aber nicht um seinen Job fürchten. Aber der Manager machte seine Erwartungen an das Team sehr deutlich: "Der Druck ist da. Wir müssen gewinnen, aber eben nicht nur einmal, wir müssen öfter gewinnen."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.