Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

BVB beißt sich an der Hertha die Zähne aus

Die Borussia kam in Berlin nicht über ein 0:0 hinaus
Die Borussia kam in Berlin nicht über ein 0:0 hinaus
Foto: © getty, Stuart Franklin
07. Februar 2016, 10:24

Berlin ist für Borussia Dortmund auch unter Trainer Thomas Tuchel irgendwie kein Vergnügen mehr. Dabei hatte BVB-Boss Hans-Joachim Watzke mit dem derzeit vereinslosen Star-Trainer José Mourinho einen ganz speziellen Gast mit ins Olympiastadion gebracht.

"Ich wusste es nicht und es ist überhaupt nicht okay", konnte Tuchel nach dem 0:0 bei der aufmüpfigen Hertha zumindest darüber scherzen, dass "Special One" Mourinho die ersten verlorenen Punkte des Jahres 2016 an der Seite von Watzke erlebte. "Die Wahrheit: Ich wusste es und es ist natürlich völlig okay", fügte der Trainer lächelnd an.

Doch wirklich Grund zur Freude hatten Tuchel und seine Profis nicht. Erstmals in dieser Saison gelang kein eigener Liga-Treffer, Torjäger Pierre-Emerick Aubameyang erwischte einen gebrauchten Tag - und am Abend erlebten der Trainer, Watzke und Mats Hummels auch noch live die schmerzhafte 74:78-Pleite von Basketball-Kooperationspartner ALBA Berlin gegen Ludwigsburg. "Wir hatten schon ein paar gute Aktionen. Am Ende war es eine Mischung aus mangelndem Vertrauen und Tagesform", fasste Tuchel die sportliche Leistung des eigenen Teams gegen eine "leidenschaftliche Hertha" zusammen.

"Man ruft nie über 17 Spiele Topleistungen ab"

Dass drei Stunden später auch der klare Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München beim 0:0 in Leverkusen zwei Punkte liegen ließ, passt ins Bild, das der Tabellenzweite in der Hauptstadt vermittelte. An eine Bayern-Jagd können die Dortmunder angesichts der - nun weiter - acht Punkte Rückstand nicht mehr richtig glauben. Andererseits müssen sich die Borussen durch eine bisher eindrucksvolle Saison um Platz zwei nicht mehr ernsthaft sorgen. "Es war nicht unser bestes Spiel. Aber wenn man nicht gewinnen kann, dann ist ein Unentschieden das Mindeste", erklärte der Dortmunder Weltmeister Matthias Ginter.

Ein bisschen fehlende Geduld, ein bisschen der schlechte Rasen - da konnte auch Mourinho nicht helfen, der gern in England weiterarbeiten möchte. BVB-Geschäftsführer Watzke hatte den gut bekannten Trainer-Guru nach Berlin eingeladen, wo für die Borussen schon bei den letzten Auftritten (0:1 gegen Hertha und 1:3 in Wolfsburg im Pokalfinale) nichts zu holen war.

Und auch diesmal musste Abwehrmann Hummels einräumen: "In Anbetracht des Spiels ist das Ergebnis okay, weil wir keine Topleistung gebracht haben. Man ruft allerdings nie über 17 Spiele Topleistungen ab."

Hertha mit Leidenschaft und Organisation

Eine gut organisierte Hertha knackte den Tore-Code des BVB, blieb als erstes Ligateam in dieser Spielzeit gegen die Schwarz-Gelben ohne Gegentreffer. So sei es für den Überraschungs-Dritten "ein genießbares 0:0" gewesen, sagte Trainer Pal Dardai stolz. Seit nun sieben Pflichtspielen hat Hertha nicht mehr verloren. Das dritte Remis in diesem Jahr ließ den Vorsprung der Berliner (35 Punkte) gegenüber Schalke (33) und Mönchengladbach (32) allerdings auch schmelzen.

"Es zeichnet uns aus, dass wir es bisher geschafft haben, gegen alle unterschiedlichen Arten von Verteidigung Tore zu erzielen", erinnerte Tuchel an die 19 Spiele vor dem Auftritt in Berlin. Da war allerdings auch meist Aubameyang der Tore-Hauptdarsteller. Dieses Mal holte der Trainer den 20-Treffer-Mann sogar vorzeitig vom Platz, weil er ihm keinen "entscheidende Situation" mehr zutraute. "Wir haben es aber auch nicht geschafft, ihn in die entscheidende Situation zu bringen."

Die größten Chancen auf den Dreier hatten sogar die Gastgeber. Bei einem Kopfball des bärenstarken John Anthony Brooks sowie Kontergelegenheiten von Salomon Kalou und Alexander Baumjohann musste Dortmund sogar das Glück bemühen. Und Tuchel durfte am Ende des Berlin-Ausflugs zu Mourinhos besonderem Besuch noch frotzeln: "Wenn er mich nächste Woche ablöst, ist es nicht mehr okay."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.