Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Wolfsburgs Spiel "zum Vergessen"

Die Spieler des VfL Wolfsburg waren auch auf Schalke nicht auf der Höhe
Die Spieler des VfL Wolfsburg waren auch auf Schalke nicht auf der Höhe
Foto: © HEIM:SPIEL
07. Februar 2016, 10:15

Julian Draxler schlich nach seiner völlig verkorksten Rückkehr als letzter Wolfsburger Profi mit hängenden Schultern und gesenktem Kopf aus den Katakomben der Arena.

Die Doping-Kontrolle, die Pfiffe und Beschimpfungen hatten dem früheren Liebling des Revierclubs aber weniger zugesetzt als die deftige 0:3-Pleite des VfL. "Es war generell ein Spiel zum Vergessen. Wir haben ein ganz wichtiges Spiel null zu drei verloren. Das ist am bittersten", bilanzierte der Weltmeister. Er war bei seinem ersten Auftritt auf Schalke nach seinem Wechsel nach Wolfsburg auf den unfreundlichem Empfang eingestellt: "Ich wusste, was mich erwartet. Ich verstehe die Fans und finde, dass alles im Rahmen war."

Draxlers Leistung und Körpersprache sind ein Spiegelbild der Krise, in der sich Wolfsburg nach sieben sieglosen Bundesliga-Spielen befindet. Das Urteil des ratlos wirkenden Dieter Hecking über den "sehr bedenklichen" Auftritt beim FC Schalke fiel vernichtend aus. "Das ist zu wenig. Die Mannschaft spielt im Moment nicht wie eine Mannschaft. Das ist das Grundübel", sagte der sichtlich mitgenommene Coach, der den VfL in einer "schwierigen Phase" sieht: "Ein negatives Erlebnis reicht, um das ganze Gefüge ins Wackeln zu bringen."

Allofs kritisiert Einstellung

Im millionenteuren Ensemble klafft nach den Eindrücken von Klaus Allofs eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Der Rückstand auf den Tabellen-Dritten Hertha BSC beträgt bereits acht Punkte, auf Champions-League-Qualifikationsrang vier sind es immerhin sechs.

"Nach sieben Spielen ohne Sieg steht man natürlich anders in der Kritik. Das ist etwas anderes, als die Spieler in den letzten fast zwei Jahren erlebt haben. Aber damit müssen sie auch klarkommen. Und einige können das noch nicht", monierte der Sportchef, der den Profis unverhohlen drohte: "Im Fußball muss man laufen, aber auch denken. Dann wird man sehen, wer als Spieler solche Situationen meistern kann und unter Druck gute Leistungen bringt und kühlen Kopf bewahrt. Und auf diesem Weg wird man auch den einen oder anderen verlieren, das ist klar." Am Samstag muss der Pokalsieger im Heimspiel gegen Aufsteiger Ingolstadt die Wende schaffen, um nicht völlig den Anschluss an die Europacup-Plätze zu verlieren.

"Wir gehen unseren Weg weiter"

Schalke nutze die Verunsicherung des schlechtesten Auswärtsteams der Liga (6 Punkte aus 10 Spielen) eiskalt aus und ist als Vierter nach den Erfolgen in Darmstadt (2:0) und gegen Wolfsburg wieder voll im Soll. Trainer André Breitenreiter, nach der 1:3-Pleite gegen Bremen zum Rückrundenauftakt noch in der Kritik, freute sich über ein "fantastisches Spiel" und die Tore von Klaas-Jan Huntelaar (24.), Johannes Geis (35.) per direkt verwandeltem Freistoß sowie Winter-Zugang Alessandro Schöpf (87.). Endlich habe man auch mal einen "Großen" bezwungen, so Breitenreiter: "Der Sieg gegen einen direkten Konkurrenten wird uns für die kommenden Aufgaben viel Selbstvertrauen geben. Wir gehen unseren Weg weiter."

Heftige Randale nach der Partie am Gelsenkirchener Hauptbahnhof am Samstag trübte die Stimmung aber gewaltig. Bei Auseinandersetzungen zwischen Polizei und rund 100 Mitgliedern der Schalker Fangruppe "Hugos" flogen Flaschen und Steine. 23 Beamte wurden verletzt, teilte die Polizei mit. Die Beamten stellten die Identität von 143 Fans fest und erteilten Platzverweise. Bei der Durchsuchung des Vereinsheims der "Hugos" in der Nähe das Bahnhofs fand die Polizei Betäubungsmittel, Vermummungsmaterialien und Farbspraydosen. Ermittlungsverfahren wegen Landfriedensbruch, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und gefährlicher Körperverletzung wurden eingeleitet.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.