Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: RTL

5:1! Gladbach schießt Bremen ab!

Fünfmal hatten die Fohlen Grund zu Jubeln
Fünfmal hatten die Fohlen Grund zu Jubeln
Foto: © getty, Lars Baron
05. Februar 2016, 22:20

Mit begeisterndem Angriffsfußball und jugendlichem Elan hat Borussia Mönchengladbach nach dem Rückrunden-Fehlstart seine Ergebniskrise beendet.

Angeführt von den überragenden Youngstern Mahmoud Dahoud und Andreas Christensen feierte das Team von Trainer André Schubert mit dem 5:1 (2:0) gegen Werder Bremen den ersten Sieg des Jahres und bleibt heißer Kandidat auf die Champions-League-Plätze.

Dank der Treffer von Lars Stindl (12. Minute), des 19-jährigen Christensen (31./50.), Raffael (70./Foulelfmeter) und Havard Nordtveit (88.) schob sich die Borussia vorerst an Bayer Leverkusen vorbei auf Rang vier. Vor allem Dahoud (20) glänzte bei seiner Rückkehr nach einer Schnittverletzung an der Hand als Vorbereiter und Ideengeber. Claudio Pizarro (56./Foulelfmeter) erzielte vor 51 569 Zuschauern in seinem 400. Bundesligaspiel zwar den 182. Treffer und zog in der ewigen Torschützenliste mit Ulf Kirsten gleich. Doch insgesamt blieben die Hanseaten zu harmlos und stecken als 16. weiter im Abstiegskampf.

Schon früh machten sich die Personalsorgen in der Werder-Verteidigung bemerkbar, immer wieder fanden die Gladbacher mit flinkem Umschaltspiel Lücken in der Defensive. Bremens Coach Viktor Skripnik musste auf die Linksverteidiger Ulisses Garcia (Knieprobleme), Santiago Garcia (Gelbsperre) und Janek Sternberg (Bänderanriss) verzichten, so dass Leon Guwara sein Bundesliga-Debüt gab.

Pizarro trifft im Jubiläumsspiel

Doch es lag bei weitem nicht alleine an dem 19-Jährigen, dass Gladbach früh dominierte. Nach Ballgewinnen kam die Borussia schnell nach vorne, vor allem die Rückkehr von Dahoud ins zentrale defensive Mittelfeld verlieh dem Gladbacher Angriff neuen Schwung. Auch vor der Führung machte der Shooting Star, der mit Bandage auflief, das Spiel schnell. Über die rechte Seite flankte Thorgan Hazard flach ins Zentrum, wo Stindl problemlos einschob.

Für kurze Zeit konnten sich die Bremer befreien. Vor allem, wenn Jubilar Pizarro beteiligt war, wurde es gefährlich. Doch im Gegensatz zum spektakulären 3:3 in der Vorwoche gegen Hertha BSC fehlte im Abschluss die Konzentration.

Stattdessen kamen die Gladbacher zu Chancen im Minutentakt. Zunächst rettete Bremens Schlussmann Felix Wiedwald einen Raffael-Schuss nach einer eigenen Unachtsamkeit noch knapp vor der Linie (31.), war aber kurze Zeit später machtlos. Dahoud legte mit dem Außenrist für Christensen auf, der sein erstes Bundesligator erzielte. "Das ist unsere beste erste Halbzeit seit den letzten beiden Spielen", sagte der weiter gesperrte Kapitän Granit Xhaka angesichts des 1:3 gegen Dortmund und 0:1 in Mainz. Insgesamt war es der erst zweite Sieg in den vergangenen sieben Pflichtspielen.

Tempo bis weit in der zweiten Halbzeit hoch

Und auch nach dem Seitenwechsel hielt das Heimteam das Tempo hoch. Nach einer Ecke von Raffael, die Dahoud herausgeholt hatte, wuchtete Christensen den Ball per Kopf aus fünf Metern über die Linie. Doch wenig später durfte Bremen noch einmal Hoffnung schöpfen: Gladbachs Winter-Neuzugang Martin Hinteregger trat Levin Öztunali auf den Fuß, den Strafstoß verwandelte Pizarro sicher.

Gladbach reagierte verunsichert, plötzlich eröffneten sich die Gäste große Räume. Doch nach Foul von Jannik Vestergaard an Stindl beendete Raffael alle Zweifel am verdienten Borussia-Sieg, Nordtveit sorgte für den umjubelten Schlusspunkt.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.