Suche Heute Live
2. Bundesliga
Artikel teilen

2. Bundesliga
Fußball
(M)

2. Liga: Kellerkinder hoffen auf die Wende

1860 und Co. hoffen auf einen guten Start ins Jahr
1860 und Co. hoffen auf einen guten Start ins Jahr
Foto: © getty, Adam Pretty
02. Februar 2016, 14:03

Turbulenzen, Eklats und Pleiten - damit soll bei der Prominenz im Keller der 2. Bundesliga nun Schluss sein. Am Freitag beginnt nach sechswöchiger Winterpause die zweite Saisonhälfte mit dem 20. Spieltag: 

Dann wollen die Abstiegskandidaten Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn und 1860 München endlich wieder nach oben. Bei dem Trio, das die Ränge 15, 16 und 17 belegt, lief vor der Pause sportlich herzlich wenig. Die Vereine reagierten mit Trainerwechseln: Marco Kurz in Düsseldorf, Benno Möhlmann und ganz besonders Stefan Effenberg in Paderborn müssen nun liefern. Dem "Tiger" sitzt nach nur zehn Punkten in neun Spielen und dem Skandal um Nick Proschwitz SCP-Patron Wilfried Finke im Nacken.

"Der Monat Februar ist entscheidend. Wenn der völlig in die Hose geht, muss man sich Gedanken über einen Reiterwechsel machen", sagte der Möbelunternehmer nach dem peinlichem Vorfall mit Proschwitz, der sich im Trainingslager in Belek entblößt hatte. Der wird zukünftig in Belgien spielen, mit dem von Effenberg neben Srdjan Lakic und Mahir Saglik suspendierten Daniel Brückner wurde ebenfalls der Vertrag aufgelöst.

Effe läuft nicht weg

"Ich bin dafür bekannt, dass ich vor der Verantwortung, gerade auch in Drucksituationen, nicht weglaufe", sagte "Effe". Die Wintertransfers Nicklas Helenius, Jakub Sylvestr, Robin Krauße und Tim Sebastian sollen am Freitag in Sandhausen den ersten Effekt haben. "Auch im Sinne meiner Mannschaft stelle ich mich dieser Herausforderung", sagte Effenberg, der im Oktober 2015 Markus Gellhaus ablöste.

Beim Vorletzten 1860 wurde der bisher dürftige Saisonverlauf ebenfalls von erheblichen Nebengeräuschen begleitet. Wie eigentlich ständig seit seinem Einstieg 2011 sorgte der unberechenbare Investor Hasan Ismaik damit für Wirbel, dass er Gelder zurückhielt und mit einem Rückzug kokettierte. Sogar von Insolvenz war die Rede. Zumindest diese Gefahr scheint gebannt.

Neuzugänge aus dem Oberhaus

Dem neuen Trainer Möhlmann, Nachfolger von Retter Torsten Fröhling, gelangen zusammen mit dem neuen Manager Oliver Kreuzer bemerkenswerte Transfers. Die bundesligaerfahrenen Stürmer Sascha Mölders (Augsburg) und Maximilian Beister (Mainz) sowie der gestandene Zweitliga-Profi Goran Sukalo (Fürth) sind vergleichsweise klingende Namen. "Wir sind überzeugt davon, dass unser Kader mit den Neulöwen die Qualität hat, um die Klasse zu halten", meinte Kreuzer. Das müssen die Sechziger im Heimspiel gegen den Dritten 1. FC Nürnberg am Samstag gleich auf höchstem Niveau beweisen.

Vergleichsweise dröge war es bei Fortuna Düsseldorf. Die Entlassung von Frank Kramer, der Übergang mit Co-Trainer Peter Herrmann und die Verpflichtung von Marco Kurz verliefen in Zimmerlautstärke - wie auch die Suche nach einem neuen Vorstands-Chef. Mit den neuen Offensivkräften Nikola Đurđić, Charalampos Mavrias und Justin Toshiki Kinjo soll am Samstag gegen den 1. FC Heidenheim ein Start nach Maß gelingen. "Da wollen wir die Zuschauer mitnehmen", sagte Kurz.

12. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
0
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
0
18:30
Fr, 07.11.
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
0
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
0
18:30
Fr, 07.11.
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
0
13:00
Sa, 08.11.
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
0
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
0
13:00
Sa, 08.11.
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
0
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
13:00
Sa, 08.11.
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
0
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
20:30
Sa, 08.11.
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
0
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
13:30
So, 09.11.
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
0
13:30
So, 09.11.
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
0
13:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn1182119:10926
2FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 041180315:7824
3SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg1172224:101423
4Hannover 96Hannover 96Hannover 961163220:15521
5Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe1163219:14521
61. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern1162320:13720
7SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt1154216:9719
8Hertha BSCHertha BSCHertha BSC1152414:10417
9Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld1142521:18314
10Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster1142517:20-314
11Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel1133512:12012
121. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg1133511:15-412
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf1132610:19-911
14VfL BochumVfL BochumBochum1131714:18-410
15Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig1131712:22-1010
16SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth1131717:30-1310
17Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden1114615:22-77
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg112189:21-127
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1SV 07 ElversbergYounes Ebnoutalib09
SV Darmstadt 98Isac Lidberg09
3SC Paderborn 07Filip Bilbija38
1. FC KaiserslauternIvan Prtajin08
5SpVgg Greuther FürthNoel Futkeu06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.