Dennis Schröder hat das deutsche Duell gegen Dirk Nowitzki erneut für sich entschieden. Angeführt von Jeff Teague setzten sich die Atlanta Hawks gegen die Dallas Mavericks mit 112:97 durch und feierten damit den fünften Sieg in Serie gegen die Mavs.
Der Schlüssel zum Sieg war die hohe Spielgeschwindigkeit der Gastgeber, die Dallas einige Probleme bereitete. Aber auch das erste Viertel, in dem Dallas nur 15 Punkte verbuchte.
Nowitzki, der am Tag zuvor noch geschont wurde, war mit 18 Punkten hinter Chandler Parsons (19 Punkte) zweitbester Korbjäger seines Teams. Schröder kam von der Bank und erzielte für Atlanta 14 Punkte. Eine Galavorstellung lieferte sein Teamkollege Jeff Teague mit einer Saisonbestleitung von 32 Zählern und einem persönlichen Rekord von fünf Dreiern ab. "Er hat den Unterschied heute ausgemacht", sagte Al Horford: "Seine Aggressivität und seine Energie haben uns auf ein ganz anderes Level gehoben."
Dallas musste zudem den Ausfall von Deron Williams verkraften, der mit einer Hüftverletzung raus musste. "Es sieht nicht so aus, als ob er in absehbarer Zeit wieder dabei sein kann", sagte Nowitzki.
In der Tabelle ist Dallas (28:23 Siege) weiter Sechster im Westen, Atlanta (28:22), das eine Niederlagenserie von drei Spielen beendete, belegt in der Eastern Conference den vierten Rang.
26. Triple-double von Westbrook
Mit dem 26. Triple-double seiner Laufbahn hat Russel Westbrook erzielt. Dem 26-Jährigen gelangen beim 114:98-Erfolg seiner Oklahoma City Thunder gegen Washington 17 Punkte, 13 Rebounds und elf Assists.



































