Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Powered by: RTL

Remis gegen Köln: Wölfe kriseln weiter

Wolfsburg und der 1. FC Köln trennen sich 1:1
Wolfsburg und der 1. FC Köln trennen sich 1:1
Foto: © getty, Stuart Franklin
31. Januar 2016, 17:28

Vizemeister VfL Wolfsburg ist nach einem enttäuschenden Auftritt gegen Lieblingsgegner 1. FC Köln endgültig in der Krise angekommen. Die offensiv viel zu harmlosen Wölfe mussten sich im Heimspiel am Sonntag gegen die Rheinländer mit einem 1:1 (0:0) begnügen.

Der Rückstand der seit sechs Spielen sieglosen Wolfsburger auf die Champions-League-Plätze ist damit weiter gewachsen. Nationalspieler Julian Draxler hatte den VfL zwar in der 67. Minute in Führung gebracht, doch Stürmer Anthony Modeste gelang acht Minuten später der verdiente Ausgleich für den FC.

Die Kölner, gegen die der VfL durchschnittlich so viele Punkte gesammelt hat wie gegen kein anderes Bundesligateam, verdienten sich das Unentschieden mit einer kampf- und laufstarken Vorstellung.

VfL druckvoll, aber ohne Durchschlagskraft

Die Wolfsburger begannen vor 29.156 Zuschauern druckvoll, im Abschluss fehlte aber die Durchschlagskraft. So scheiterte Nationalspieler Max Kruse aus fünf Metern am starken FC-Torhüter Timo Horn (14.). Auch Vieirinha (21.) und André Schürrle (38.) waren bei ihren Chancen viel zu hektisch.

Mitte der ersten Halbzeit bekamen die Kölner die Wolfsburger besser in den Griff, sie waren zweikampfstärker und suchten auch öfter den Weg in die Offensive. Die bis dahin beste Chance für den FC vergab Nationalspieler Jonas Hector mit dem schwächeren rechten Fuß (36.).

Bei Wolfsburg stand der brasilianische Neuzugang Bruno Henrique, der den wochenlangen Ausfall von Top-Torjäger Bas Dost (Mittelfußbruch) kompensieren soll, noch nicht im Kader. Landsmann Luiz Gustavo kehrte dafür nach mehrmonatiger Verletzungspause zurück in die Startelf.

Ausgeglichene Partie nach der Pause

Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Kräfteverhältnisse ausgeglichen, Chancen zur Führung ergaben sich auf beiden Seiten. Zunächst scheiterten Simon Zoller (52.) noch Antony Modeste (52. und 62.) für den Gast vom Rhein, dann schob Rückkehrer Gustavo den Ball nur an den Pfosten (56.).

Eine immer unglücklichere Figur gab Nationalspieler Schürrle ab. Nach einem seiner vielen Ballverluste in der 62. Minute wurde der Weltmeister von Teilen der Fans mit einem Pfeifkonzert bedacht. Nach Draxlers Führung waren die Fans aber wieder versöhnt - zumindest bis zum Ausgleichstreffer.

Als beste Spieler zeichneten sich bei Köln der agile Zoller sowie die zweikampfstarken Hector und Dominic Maroh aus. Wolfsburg hatte in Sebastian Jung und Torhüter Diego Benaglio seine auffälligsten Akteure.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.