Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kaufrausch? Fehlanzeige

Jonas Hofmann ist mit 7,5 Millionen Euro der bisher teuerste Winterneuzugang
Jonas Hofmann ist mit 7,5 Millionen Euro der bisher teuerste Winterneuzugang
Foto: © imago, imago sportfotodienst
31. Januar 2016, 12:27

Rund 45 Millionen Euro haben die Bundesligisten bis zum Sonntag in Transfers und Leihgeschäfte investiert. Spektakuläre Neuverpflichtungen in zweistelliger Millionenhöhe gibt es kurz vor Ablauf der Wechselfrist am Montag nicht.

Mit den Ausgaben blieb die Liga in diesem Winter weit hinter der Rekord-Ablöse des Vorjahres mit mehr als 65 Millionen Euro für Winter-Einkäufe. Auf der Einnahmenseite stehen bislang 27,5 Millionen Euro.

Teuerster Spieler ist derzeit der Neu-Gladbacher Jonas Hofmann, der für etwa 7,5 Millionen Euro von Borussia Dortmund an den Niederrhein wechselt. Das meiste Geld gab es für den Wolfsburger Timm Klose, den Norwich City für 12 Millionen Euro auf die Insel lockte.

Prominenteste Verpflichtung ist Kevin Großkreutz, der von seinem unglücklichen Ausflug nach Istanbul den Weg zurück in die Bundesliga zum VfB Stuttgart fand. Die meisten Spieler holte Schlusslicht Hannover 96. Für Neu-Trainer Thomas Schaaf gab es gleich fünf Neue, gesucht wird händeringend noch ein Innenverteidiger.

Wolfsburg wird sein Geld nicht los

Viel Geld in die Hand nehmen wollte eigentlich wieder der VfL Wolfsburg, der im vergangenen Winter für Nationalspieler André Schürrle 32 Millionen Euro ausgab. Doch der als Ersatz für den verletzten Stürmer Bas Dost ausgeguckte Breel Embolo vom FC Basel ist nicht zu bekommen. Trotz einer nachgebesserten 28-Millionen-Offerte lassen die Schweizer den erst 18 Jahre alten Angreifer nicht ziehen. "Wir haben uns um ihn bemüht, das hat aber nicht geklappt", erklärte Manager Klaus Allofs. Stattdessen investierten die Niedersachsen vier Millionen in den brasilianischen Zweitligaspieler Bruno Henrique.

Auch Borussia Dortmund hat Verstärkungen nicht ausgeschlossen. Die 13 Millionen Euro für den Mainzer Yunus Malli muss sich der BVB in dieser Transferperiode aber sparen, weil der FSV einen Verkauf mitten in der Saison ablehnte. Dafür soll der BVB noch Interesse an den spanischen Talenten Oliver Torres (Atlético Madrid) und Mikel Merino (CA Osasuna) haben. "Wir halten uns alle Möglichkeiten offen, haben aber Vertrauen in unsere Mannschaft", erklärte Trainer Thomas Tuchel.

Keine Gefahr durch die Premier League

Der für den Sommer befürchtete Ausverkauf der Bundesligastars durch die finanzkräftigen Klubs aus der Premier League spielt in der aktuellen Transferperiode noch keine Rolle. Bis auf Klose wechselten bislang nur Bayerns Jan Kirchhoff (zu AFC Sunderland) und Dortmunds Adnan Januzaj (zurück zu Manchester United) auf die Insel.

Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl glaubt ohnehin, dass die besten Spieler auch im Sommer nicht nach England wechseln werden. "Die Top-Jungs werden in der Bundesliga bleiben. Warum sollen sie nach England gehen, wenn sie auch in Deutschland in der Champions League spielen können. Ich glaube nicht, dass die Bundesliga nur eine Durchgangsstation ist", sagte Eberl.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
So, 26.10.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
17:30
So, 26.10.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart750211:6515
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen742116:11514
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg723211:1109
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0571158:14-64
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.