Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Skripnik verspricht: "Steigen nicht ab"

Viktor Skripnik verspricht Fans den Klassenerhalt
Viktor Skripnik verspricht Fans den Klassenerhalt
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
31. Januar 2016, 09:19

In der Euphorie über den kaum mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn gegen Hertha BSC ließ sich Werder Bremens Coach Viktor Skripnik zu einem bemerkenswerten Versprechen hinreißen.

"Diese Mannschaft steigt nicht ab", sagte der Ukrainer nach dem irren 3:3 (0:2) am Samstag, das sich bei allen Bremern wie ein Sieg anfühlte. "Für die Moral ist das perfekt", meinte Skripnik weiter: "Kompliment an die Jungs. Es ist Wahnsinn, was die leisten."

Dass die nach wie vor stark abstiegsbedrohten Bremer als bislang schlechtestes Heimteam der Liga gegen den Tabellendritten aus Berlin trotz 0:2 und 1:3 noch zu einem Punkt kamen, werteten Skripnik und Manager Thomas Eichin als entscheidenden Faktor für den weiteren Saisonverlauf. "Alle drei Tore sind nach individuellen Fehlern gefallen. Es ist schwer, da noch einmal zurück zu kommen. Die Erkenntnis, das doch geschafft zu haben, ist sehr wichtig im Abstiegskampf", sagte Eichin, der sich nach den Berliner Toren von Vladimir Darida (29. Minute), Marvin Plattenhardt (41.) und Salomon Kalou (71.) schon geschlagen gesehen hatte.

Fin Bartels (67.) und zweimal Claudio Pizarro (75., Foulelfmeter/77.) schlugen für Bremen noch einmal zurück. Noch immer steht Werder nur auf dem Relegationsplatz der Bundesliga, obwohl die Hanseaten nach einer mitunter gruseligen Hinrunde zum Rückrundenauftakt gegen die Spitzenteams Schalke und nun Hertha schon vier Punkte holten. "Vier Punkte aus diesen zwei Spielen hätte ich vorher sofort unterschrieben", befand auch Eichin. Er darf sich jetzt schon als ein Gewinner der noch nicht beendeten Winter-Transferfrist fühlen.

Kluge Wintertransfers

Während die Konkurrenz früh munter aufrüstete, hielt sich Eichin zunächst zurück - notgedrungen. Für Wintertransfers war bei den klammen Bremern eigentlich kein Geld da. Bis die durch einen lukrativen TV-Vertrag neureiche chinesische Liga anklopfte und der FC Liaoning Abwehr-Ersatzmann Assani Lukimya verpflichten wollte.

Angesichts der gebotenen zwei Millionen Euro willigte Eichin dankend ein und setzte das Geld klug ein. Es reichte, um Chelsea-Reservist Papy Djilobodji auszuleihen und die Mittelfeldspieler Samou Yatabaré von Olympiakos Piräus und Laszlo Kleinheisler vom FC Videoton aus Ungarn zu holen. Auch wenn Yatabaré nach seiner Verpflichtung erst in der vergangenen Woche am Samstag noch nicht im Kader stand, lässt sich eins mit Sicherheit sagen: Schwächer ist Werder nicht geworden.

"Wir sind sehr zufrieden mit dem, was wir gemacht haben, obwohl wir angekündigt hatten, nichts mehr zu machen", meinte Eichin schelmisch grinsend. Kleinheisler und Djilobodji waren sogleich Garanten der Aufholjagd. Der eingewechselte ungarische Nationalspieler bereitete Bartels Anschlusstor vor und Innenverteidiger Djilobodji war Werders überragender Mann auf dem Feld - trotz Pizarros Doppelpack.

Djilobodji ein absoluter Gewinn

Der Abwehrspieler aus dem Senegal war im Sommer vom FC Nantes zu Chelsea gewechselt, doch spielte er dort in der Hinrunde eine einzige Minute - im Ligapokal gegen Drittligist FC Walsall. Trotzdem brachte Skripnik den neuen Mann bereits beim 3:1 auf Schalke von Beginn an. Bereits nach zwei Spielen scheint Djilobodji unumstritten.

"Der hat richtig Qualität und bringt sich ständig ein. Das ist ein absoluter Gewinn", lobte Kapitän Clemens Fritz. Nicht nur er hat erkannt, dass Werder stärker aufgestellt ist als noch in der Hinserie. "Wir können jetzt auch von der Bank reagieren", meinte Zlatko Junuzovic. Und vor allem Skripnik ist überglücklich: "Wir haben schon eine Qualitätsanstieg hinbekommen. Wir haben mehr Tiefe im Kader als noch in der Hinrunde."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.