Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Unbezwingbarer Hitz verzückt Augsburg

Marwin Hitz entnervt mit seinen Paraden Eintracht Frankfurt
Marwin Hitz entnervt mit seinen Paraden Eintracht Frankfurt
Foto: © getty, Matthias Kern
31. Januar 2016, 08:57

Mit Söhnchen Matteo auf dem Arm genoss Augsburgs Torwart Marwin Hitz die Lobeshymnen nach seiner überragenden Leistung gegen Eintracht Frankfurt.

Mit drei sensationellen Paraden entnervte der Schweizer Nationalkeeper die Hessen und bescherte dem FCA die siebte ungeschlagene Partie nacheinander in der Fußball-Bundesliga. "Marwin Hitz hat dreimal Weltklasse gehalten und uns so den einen Punkt gerettet", lobte Regisseur Daniel Baier seinen Schlussmann nach dem torlosen Remis am Samstag.

Alexander Meier (60. Minute), Stefan Aigner (68.), Szabolcs Huszti (85.) - drei hundertprozentige Chancen entschärfte Hitz gegen eine am Ende überlegene Frankfurter Mannschaft. "Als Torwart braucht man immer auch ein bisschen Glück", meinte der 28-Jährige, der mit dem Europa-League-Starter seit drei Partien kein Gegentor mehr kassiert hat, und ergänzte bescheiden: "Mit einem 1:0-Sieg ohne eine einzige Parade von mir wäre ich aber auch zufrieden gewesen."

Hitz Garant für Aufschwung

Der Ersatztorwart der Schweizer Nationalmannschaft ist ein Garant für den Augsburger Aufschwung, Patzer von dem im Sommer 2013 vom VfL Wolfsburg verpflichteten Keeper sind ganz selten. Nicht nur das Torwartspiel beherrscht Hitz exzellent, auch Psychotricks sind ihm nicht fremd. In bester Erinnerung dürfte noch das 1:0 beim 1. FC Köln Anfang Dezember sein. Hitz beackerte vor einem Strafstoß den Elfmeterpunkt - Schütze Anthony Modeste rutschte aus und vergab.

"Es ist immer schön, wenn man gelobt wird. Die Analyse mache ich dann zuhause und schaue, was ich noch besser machen kann", erklärte Hitz nun selbstkritisch nach seiner Klasseleistung gegen Frankfurt.

Verbesserungspotenzial bei ihrem Torhüter erkannten die Augsburger nicht. "Was er gehalten hat, war phänomenal", lobte Dominik Kohr. "Er hat sensationelle Reflexe gezeigt. Es war ein sensationelles Spiel von ihm, er hat uns diesen Punkt gerettet", schwärmte Markus Feulner.

Lob vom Gegner

"Danke, Marwin Hitz. Er hat uns mit drei sensationellen Paraden gerettet. Dafür steht er aber auch im Tor", konstatierte sein Coach Markus Weinzierl. Und auch der langjährige Augsburger und derzeitige Frankfurter Trainer Armin Veh schloss sich den Gratulanten an: "Wir hatten einen Gegner im Tor stehen, der überragend gehalten hat."

Die Lobhudeleien vernebelten Weinzierl aber nicht den Blick auf die Defizite der Fuggerstädter. In der Defensive hat seine Mannschaft zwar eine beachtliche Stabilität wiedergefunden, doch in der Offensive fehlen nun trotz des nimmermüden Aktivpostens Raul Bobadilla Genauigkeit im Passspiel und Durchschlagskraft. "Jetzt gilt es, die Balance wiederzufinden", forderte Weinzierl.

3:11 lautete das Torschussverhältnis aus Sicht der Augsburger in der zweiten Hälfte. "Wir haben uns zu wenige Chancen erarbeitet", kritisierte Weinzierl. Aber selbst wenn die Tormöglichkeiten fehlen: Der FCA kann sich auf seinen Schlussmann verlassen. Oder wie es Hitz selbst ausdrückte: "Man geht mit einem besseren Gefühl ins Spiel, wenn man weiß, dass die Null steht."

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.