Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Augsburg hält gegen Eintracht die Null

Augsburg und Frankfurt trennten sich torlos
Augsburg und Frankfurt trennten sich torlos
Foto: © getty, Alexander Hassenstein
30. Januar 2016, 17:24

Der FC Augsburg und Eintracht Frankfurt haben es verpasst, sich im Abstiegskampf etwas abzusetzen. Beide Teams trennten sich in einem intensiven, insgesamt aber schwachen Bundesligaspiel 0:0 und haben drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Der FCA blieb zwar auch im siebten Spiel in Folge ungeschlagen. Doch genau wie für die Eintracht war der Punkt zu wenig. Die Hessen hatten vor 28.653 Zuschauern zwar die besseren Chancen, doch Augsburgs Keeper Marwin Hitz war nicht zu bezwingen. Auch nicht von Eintracht-Torjäger Alex Meier, der sein 250. Bundesligaspiel absolvierte.

Die Eintracht verpasste so den dritten Sieg in Serie, den ersten in Augsburg in der Bundesliga überhaupt. Der FCA bleibt zu Hause in dieser Saison weiter wenig überzeugend (erst zwei Siege).

Augsburg fehlt die Entschlossenheit

Dabei begannen die Gastgeber druckvoll. Bereits in der dritten Minute hatte Alexander Esswein die erste gute Möglichkeit, doch Makoto Hasebe konnte per Kopf gerade noch klären. Augsburg blieb am Drücker, im letzten Drittel fehlte aber die nötige Entschlossenheit.

Die Eintracht konnte sich so nach einer guten Viertelstunde befreien, auch weil der FCA Tempo herausnahm. Nach vorne ging bei den Gästen aus dem Spiel heraus zunächst aber wenig. Meier hing so in der Luft.

Erstmals gefährlich für die Augsburger wurde es bezeichnenderweise nach einem Freistoß. Den Schuss von Marco Fabian blockte Jeong-Ho Hong kurz vor der Linie ab (17.). Fast im Gegenzug scheiterte Daniel Baier nach dem bis dahin besten Angriff des FCA frei am stark reagierenden Lukas Hradecky.

Viele Zweikämpfe im Mittelfeld

Die Partie wurde nun intensiver mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. Spielerisch blieb dabei einiges auf der Strecke. Die Eintracht hatte durch Stefan Aigner (26.) sowie Fabian (38.) aber durchaus noch Möglichkeiten, in Führung zu gehen.

Nach dem Wechsel änderte sich erst einmal wenig. Der FCA hatte erhebliche Mühe, Druck aufzubauen und Chancen zu kreieren. So dauerte es bis zur 57. Minute, ehe Dominik Kohr im Strafraum frei zum Schuss kam, der Ball aber am Tor vorbei ging.

Zielstrebige Eintracht

Die Eintracht wirkte insgesamt zielstrebiger und hätte nach einer Stunde auch in Führung gehen müssen. Meier scheiterte nit einem Kopfball aus kürzester Distanz aber am glänzend reagierenden Hitz. 

Die Partie wurde nun immer hektischer - mit vielen Nickligkeiten. Schiedsrichter Sascha Stegemann (Niederkassel) hatte mehrmals Probleme, die Gemüter zu beruhigen. Fußball gespielt wurde ab und an auch noch. Und erneut war es die Eintracht mit einer Riesenchance: Diesmal parierte Hitz gegen den durchgebrochenen Aigner (68.), kurz vor Schluss auch noch gegen Szabolcs Huszti (85.).

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.