Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Kramny: Glücksgriff statt B-Lösung

Trainer Jürgen Kramny leistet beim VfB Stuttgart gute Arbeit
Trainer Jürgen Kramny leistet beim VfB Stuttgart gute Arbeit
Foto: © dpa
29. Januar 2016, 12:08

Die Verlegenheitslösung erweist sich immer mehr als Glücksgriff für den VfB Stuttgart. Seit Jürgen Kramny den selbstherrlichen, aber kläglich gescheiterten Alexander Zorniger als Trainer abgelöst hat, geht es mit dem schwäbischen Bundesligisten stetig, wenn auch langsam, voran.

Gegen den Hamburger SV will der immer noch stark abstiegsgefährdete Tabellen-15. seinen Aufwärtstrend fortsetzen. "Wir gehen es positiv an, aber mit dem nötigen Respekt vor dem HSV", kündigte Kramny vor dem Abendspiel am Samstag zuversichtlich an.

Kramnys Bilanz seit seinem Amtsantritt am 24. November kann sich sehen lassen. Nach der 1:4-Pleite zum Auftakt in Dortmund verlor der VfB keine Partie mehr. Acht Punkte sammelten die Stuttgarter in den vier zurückliegenden Spielen und verschafften sich so wenigstens etwas Abstand zu den beiden direkten Abstiegsplätzen. "Wichtig ist, dass wir dranbleiben und selbst punkten. Dann geht es nach oben", beschrieb das Mitglied der Meistermannschaft von 2007 seine Mission.

Kein Wunschkandidat

Sportvorstand Robin Dutt schätzt die Arbeit des ehemaligen U23-Trainers. Kramny habe an den richtigen Stellschrauben gedreht. Mit der Ausbeute unter dem Zorniger-Nachfolger ist der Manager ebenfalls zufrieden, auch wenn der VfB noch längst nicht in Sicherheit ist. "Wir bewegen uns zwar nicht da hinten raus, aber wir ziehen mit guten Ergebnissen die anderen mit rein", urteilte Dutt.

Dabei war Kramny keineswegs der Wunschkandidat der VfB-Verantwortlichen. Erst als sich Pläne mit dem ehemaligen Mönchengladbacher Trainer Lucien Favre und anderen Kandidaten zerschlugen, wählten sie die hausinterne Lösung.

Eine Entscheidung, die auch Bruno Labbadia gut findet. "Allein schon wegen seiner Kenntnisse und seines Zugehörigkeitsgefühls zum VfB ist er eine gute Wahl", befand der HSV-Coach, der Kramny aus seiner Stuttgarter Tätigkeit (Dezember 2010 bis August 2013) bestens kennt. "Und bisher hat er einen wirklich guten Job gemacht."

Einen guten Job will Kramny auch am Samstag machen und fordert von seinen Schützlingen eine ähnlich engagierte und couragierte Leistungen wie bei den beiden jüngsten Siegen gegen Wolfsburg und in Köln. "Wenn wir wieder den gleichen Einsatz und Willen auf den Platz bringen, dann bin ich guter Dinge, dass wir erfolgreich sein werden."

Ein paar grundlegende Veränderungen haben genügt, um aus der unter Zorniger völlig verunsicherten und vor lauter aufgezwungenem Vorwärtsdrang die Defensive sträflich vernachlässigenden Mannschaft wieder ein selbstbewusstes und erfolgreiches Team zu formen. Kramny lässt den VfB das spielen, was der durchschnittlich besetzte Kader kann und qualitativ hergibt.

Defensive deutlich stabilisiert

Die Stuttgarter stehen nun deutlich weiter hinten und agieren wesentlich stabiler. Die Stürmer Filip Kostic und Timo Werner haben dadurch mehr Platz und können ihre enorme Schnelligkeit wieder besser ausspielen. Zudem ist die zuvor äußerst anfällige Viererkette durch die Hereinnahme des von Zorniger kalt- und bloßgestellten Georg Niedermeier wieder gefestigt.

Gutes Defensivverhalten wird auch gegen die konterstarken Hanseaten ein Schlüssel zum Erfolg sein. "Wir müssen vorsichtig sein", warnte Kramny vor dem "sehr auswärtsstarken" Kontrahenten.

Zudem steht der HSV nach nur einem Punkt aus den zurückliegenden vier Partien mächtig unter Druck. Bei einer Niederlage droht der Absturz in die Abstiegszone. Auch wenn sich Labbadia gerne an seine erfolgreichen Jahre beim VfB erinnert - erst Retter, dann Einzug in die Europa League, dann DFB-Pokalfinale -, will er nicht groß in der Vergangenheit schwelgen. "Ich fahre mit dem Gefühl hin, dass wir da gerne gewinnen wollen", sagte er.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05