Die ausgelassene Freude über das Erreichen des Halbfinales bei der Europameisterschaft hat in Norwegen auch vor der obersten politischen Bühne nicht halt gemacht.
Nach dem 29:24-Erfolg des nächsten deutschen Gegners über Titelverteidiger Frankreich twitterte Ministerpräsidentin Erna Solberg: "Das freut die ganze Regierung." Dazu postete sie noch ein Video der jubelnden Politiker.
Mit dem Einzug in das Halbfinale der Europameisterschaft in Polen haben Norwegens Handball-Männer ihr bislang bestes Ergebnis erreicht. Dass die Mannschaft des ehemaligen Bundesliga-Spielers Christian Berge soweit gekommen ist, ist nicht weniger überraschend als der Weg ihres Gegners Deutschland bis dahin.
"Der Triumph hat die Franzosen und im Großen und Ganzen alle überrascht, die Handball verfolgen", meinte die Zeitung "Dagbladet" und forderte: "Vergesst Fußball und Hockey - nur die Handball-Jungs haben's drauf." Allerdings konnten es die Hauptdarsteller des kleinen Handball-Wunders selbst kaum fassen. "Schwer, gerade Worte zu finden, aber ich bin unfassbar stolz auf diese Jungs hier", meinte Kreisläufer Bjarte Myrhol.
"Das ist total krank"
Am Freitag haben die Norweger gegen das deutsche Team, das den Halbfinaleinzug durch einen Sieg gegen Topfavorit Dänemark gefeiert hatte, in Krakau praktisch nichts mehr zu verlieren. Der Erfolg gegen die Franzosen hat das Selbstbewusstsein aber auf jeden Fall noch mal deutlich gestärkt.
"Deutschland muss ohne Christian Dissinger und Steffen Weinhold spielen. Das wird hart, aber die Chance nehmen wir", sagte Rückraumspieler Sander Sagosen der Zeitung "Adresseavisen": "Jetzt haben wir Frankreich rausgekickt, die amtierenden Meister in Olympia, WM und EM. Das ist total krank." Alles sei möglich, meinte Sagosen.









