Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Pizarro-Tor auf Schalke - Werder gewinnt

"Pizza" bringt Werder in Front
"Pizza" bringt Werder in Front
Foto: © imago, imago sportfotodienst
24. Januar 2016, 19:20

Schalke 04 hat die Gunst der Stunde nicht genutzt und den Sprung auf einen Champions-League-Platz verpasst. Nachdem die Konkurrenten im Rennen um die Königsklasse gepatzt hatten, rutschten auch die Gelsenkirchener beim 1:3 (1:1) gegen den Abstiegskandidaten Werder Bremen böse aus.

Statt auf Platz vier zu klettern, blieben die Königsblauen nach einer erschreckend schwachen zweiten Hälfte Tabellensechster. Die Hanseaten vergrößerten mit dem ersten Bundesliga-Sieg seit dem 8. November (2:1 in Augsburg) den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf vier Punkte.

Der umworbene Abwehrspieler Joel Matip brachte die Schalker früh in Führung (4.). Doch weil die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter auch beste Chancen nicht zu weiteren Toren nutzte, konnte Clemens Fritz in seinem 300. Bundesligaspiel für die Bremer ausgleichen (43.). Mit seinem 179. Bundesligator ließ Altstar Claudio Pizarro Werder schon jubeln (54.), ehe Anthony Ujah in der 89. Minute alles klar machte.

Doppelspitze bei Werder zahlt sich aus

Schalke musste neben dem langzeitverletzten Weltmeister Benedikt Höwedes auch Linksverteidiger Dennis Aogo (Achillessehnenbeschwerden) ersetzen. Die Winter-Zugänge Alessandro Schöpf (1. FC Nürnberg) und Younes Belhanda (Dynamo Kiew) kamen noch nicht zum Zug. Werder-Trainer Viktor Skripnik bot dagegen den vom FC Chelsea ausgeliehenen Papy Djilobodji in der Innenverteidigung auf. Zudem setzte er mit Claudio Pizarro und Anthony Ujah mutig auf zwei Stürmer.

Die frühe Schalker Führung erinnerte an den starken Start in der Hinrunde: Eckball Johannes Geis, Kopfballtor Matip - so lautete schon zu Beginn der Saison dreimal das Erfolgsrezept. Der Deutsch-Kameruner unterstrich mit seinem vierten Saisontreffer einmal mehr seinen besonderen Wert für Königsblau. Bis Ende des Monats soll es bei einem abschließenden Gespräch mit Sportvorstand Horst Heldt Klarheit über die Zukunft des 24-Jährigen geben, dessen Vertrag im Sommer ausläuft und der mit einem Wechsel nach England liebäugelt.

Fahrlässige Chancenverwertung der Gelsenkirchener

Das früheste 1:0 der Saison spielte den Gelsenkirchenern in die Karten. Bremen mauerte nicht stur, sondern suchte sein Heil auch in der Offensive. Für die schnell kombinierenden Schalker boten sich Räume, die sie in den letzten Heimspielen nur selten zur Verfügung gehabt hatten. Allerdings fehlte die letzte Präzision: Die größten Chancen zum 2:0 hatte Klaas-Jan Huntelaar, der mit einem Heber die Latte traf (27.) und völlig freistehend über das Tor schoss (34.).

Bei Werder musste Philipp Bargfrede noch vor der Pause verletzt vom Platz, mit Zlatko Junuzovic kam eine weitere Offensivkraft. Bremen belohnte sich für den Mut mit dem - allerdings überraschenden - Ausgleich durch Fritz. Schalkes schludrige Chancenverwertung setzte sich auch nach der Pause fort, Leroy Sané schoss über das leere Tor (47.). Pizarro nutzte wenig später eine Flanke von Fritz ganz cool zur Werder-Führung, ehe Ujah erneut auf Vorarbeit des starken Fritz den Deckel drauf machte.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.