Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Herthas Stotterstart: 0:0 gegen Augsburg

Herthas Genki Haraguchi und Philipp Max vom FC Augsburg bekämpfen sich gegenseitig.
Herthas Genki Haraguchi und Philipp Max vom FC Augsburg bekämpfen sich gegenseitig.
Foto: © getty, Matthias Kern
23. Januar 2016, 17:25

Hertha BSC ist mit einigen Problemen in die Rückrunde gestartet. Das Überraschungs-Team der Hinrunde kam nach einer nur selten unterhaltsamen Partie zu Hause gegen den FC Augsburg nicht über ein 0:0 hinaus und musste nach zuvor drei Liga-Siegen in Folge wieder einen Dämpfer hinnehmen. In der Tabelle verteidigte Berlin mit 33 Zählern Platz drei.

Europa-League-Teilnehmer Augsburg blieb ebenfalls weitgehend blass, konnte den beachtlichen Trend aus der Zeit vor der Weihnachtspause jedoch fortsetzen und blieb im sechsten Ligaspiel in Folge ohne Niederlage. Die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl, in der Europa League Gegner des Liverpool FC, knüpfte mit 20 Punkten den Anschluss ans gesicherte Mittelfeld. 

Vor 35.196 Zuschauern, die bei Eiseskälte den Weg ins Berliner Olympiastadion fanden, neutralisierten sich beide Mannschaften lange. Augsburg attackierte früh und ärgerte damit die Berliner, die deutlich mehr Spielanteile hatten, allerdings zu wenig Kapital daraus schlugen. Rudelbildungen und viele Nickligkeiten mit vier Gelben Karten prägten im ersten Durchgang das Bild der Partie.

Jarstein reagiert blendend

Die Gäste arbeiteten gut gegen den Ball und stellten Herthas Abwehr mit schnellem Umschaltspiel immer wieder vor Probleme. Keeper Rune Jarstein musste mehrfach eingreifen. Der agile Caiuby (2./23.), Dominik Kohr (7.) und Daniel Baier (32.) hätten die Schwaben in Führung bringen können.

Hertha ließ den Ball lange durch die eigenen Reihen laufen, vor dem Tor fehlte jedoch die Gefahr. In der 38. Minute hatte Goalgetter Vedad Ibišević mit einem Flachschuss das 1:0 auf dem Fuß, doch Augsburgs Keeper Marwin Hitz war rechtzeitig am Boden. Kurz darauf handelte sich Ibišević nach einem überflüssigen Offensivfoul die Gelbe Karte ein. Auch John Brooks und Caiuby wurden nach Rudelbildung mit Gelb verwarnt. Caiuby ist damit für das nächste Spiel gesperrt.

Riesenchance aus dem Nichts

Wie aus dem Nichts kamen die Gäste nach der Pause zur großen Chance. Raúl Bobadilla (52.) tauchte plötzlich völlig allein vor Jarstein auf, doch er zog den Ball knapp am Kasten vorbei. In der Folgezeit verflachte das Spiel mehr und mehr. Ein Zusammenprall (62.) zwischen Hitz und Ibisevic sorgte lange Zeit für den einzigen Aufreger.

Herthas zuletzt gefeierter Trainer Pál Dárdai gestikulierte an der Seitenlinie wild und schickte seine Spieler immer wieder nach vorne. Mitte der zweiten Halbzeit brachte der Ungar Geburtstagskind Alexander Baumjohann aufs Feld, um dem Offensivspiel neue Impulse zu geben.

Bei den Gastgebern verdienten sich Mitchell Weiser und Keeper Jarstein die Bestnoten, bei den Gästen gehörten Schlussmann Hitz und Caiuby zu den besten Akteuren.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.