Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Ingolstadt kämpft Mainz nieder

Yunus Malli (M.) sah gegen den FCI kein Land
Yunus Malli (M.) sah gegen den FCI kein Land
Foto: © imago, imago sportfotodienst
23. Januar 2016, 17:22

Liga-Neuling FC Ingolstadt hat seine beachtliche Debüt-Saison in der Bundesliga mit einem erneuten Ausrufezeichen fortgesetzt.

Zum Rückrundenauftakt setzte sich die Mannschaft von Trainer Ralph Hasenhüttl nach einer kämpferisch wieder überzeugenden Leistung mit 1:0 (1:0) gegen den FSV Mainz 05 durch. Nach zuletzt vier Spielen ohne Erfolg holten die Schanzer damit ihren dritten Sieg im eigenen Stadion.

Die leicht favorisierten Rheinhessen blieben insbesondere im Abschluss einiges schuldig und liegen im Tabellenmittelfeld mit 24 Punkten nur noch einen Zähler vor Ingolstadt, die auf Rang zehn folgen. Der FCI hat damit gegen Mainz die Maximalausbeute von sechs Punkten erreicht, denn bereits das Hinspiel war an die Donaustädter gegangen. Es war damals der erste Ingolstädter Bundesliga-Sieg überhaupt.

In einem sehr giftig geführten Spiel agierten beide Teams weitgehend auf Augenhöhe, bevor Moritz Hartmann (41.) die Ingolstädter mit einem verwandelten Handelfmeter in Führung brachte. Der Mainzer Stefan Bell hatte zuvor einen Schuss von Pascal Groß regelwidrig geblockt. Für die 05er hatte Christian Clemens (45.+1) die lange Zeit größte Gelegenheit zum Ausgleich, scheiterte jedoch am starken FCI-Torwart Ramazan Özcan.

FCI wach, präsent und giftig

Ingolstadt zeigte sofort wieder das Hinrunden-Gesicht, mit dem sich die Hasenhüttl-Elf gehörigen Respekt in der Liga erarbeitet hatte. Wach, präsent und giftig im Zweikampf präsentierte sich der Aufsteiger zunächst, zudem schmeckte den Mainzern das frühe, energische Anlaufen der Gastgeber sichtlich nicht.

Dennoch waren die Gäste keineswegs blass. Wenn sich die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt einmal den Ball eroberte, war es doch recht ansehnlich, wie sie das Spiel entwickelte. In diesen Momenten kam auch der von Borussia Dortmund umworbene Yunus Malli gut zur Geltung. In der 17. Minute stand bei seinem Schuss allerdings Mitspieler Danny Latza im Weg. Vor dem Tor blieben die Mainzer aber lange zu inkonsequent, auch Malli spielte zu wankelmütig.

Hinten hui, vorne pfui

Dicht an einem Treffer waren die Schanzer schon gewesen, als Hartmann (19.) einen Kopfball von Matthew Leckie an die Latte verlängerte. Die Offensive war trotzdem die Schwachstelle, klare Chancen gab es nur selten. Zu wenige Impulse gingen auch von Stürmer Elias Kachunga aus, der sich in der Vorbereitung empfohlen hatte, aber bei seinem erst zweiten Startelf-Einsatz der Saison überwiegend abtauchte. Für ihn kam nach einer guten Stunde FCI-Neuzugang Dario Lezcano.

Mainz verstärkte nach dem Wechsel seine Bemühungen, die Zielstrebigkeit fehlte dennoch weiterhin. Auch wenn Ingolstadt zunehmend mit Defensivarbeit beschäftigt war, behielt die Hasenhüttl-Elf bis in die Schlussphase kühlen Kopf.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.