Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Stuttgart siegt in Köln und klettert

Foto: © getty, Sascha Steinbach
23. Januar 2016, 17:21

Der VfB Stuttgart kommt im Abstiegskampf der Bundesliga unter Trainer Jürgen Kramny weiter mit großen Schritten voran. Die Schwaben gewannen zum Rückrundenauftakt beim 1. FC Köln mit 3:1 (1:1) und entfernten sich mit nun 18 Punkten vom Tabellenende.

In fünf Ligaspielen holte Kramny nun bereits acht Punkte - fast so viele, wie Vorgänger Alexander Zorniger in 13 Auftritten (10).

Die Kölner (24 Punkte) verpassten indes mal wieder die Chance, zum oberen Tabellendrittel aufzuschließen. Zwei Tage nach der wichtigen Vertragsverlängerung von Trainer Peter Stöger bis 2020 war die Niederlage ein herber Dämpfer. Toptorschütze Anthony Modeste (19.) hatte den FC per Foulelfmeter zunächst in Führung gebracht, Daniel Didavi (36.), Timo Werner (51.) und Christian Gentner (83.) drehten das Spiel jedoch.

In Stuttgart hatte Kramny nach den oft vogelwilden Auftritten unter Zorniger das Augenmerk seit Ende November vor allem auf die Defensivarbeit gelegt. "Wir müssen stabil sein, um erfolgreich zu sein", sagte Kramny noch vor der Reise nach Köln, das 3:1 im letzten Hinrundenspiel gegen Wolfsburg sei "kein Anlass zur Euphorie".

Defensive wieder Trumpf beim VfB

Auch vor 50.000 Zuschauern im RheinEnergie-Stadion in Müngersdorf zeigten die Stuttgarter ihr neues Gesicht und erledigten ihre Defensivaufgaben aufmerksam. Auch Winterzugang Kevin Großkreutz gehörte nach 352 Tagen ohne Erstligaspiel als Rechtsverteidiger zum Abwehrverbund, der 27-Jährige wirkte dabei als einziger VfB-Akteur unsicher.

Die wenigen gelungenen Aktionen in der Offensive gehörten anfangs ebenfalls den Gästen, Kapitän Christian Gentner scheiterte aus spitzem Winkel an FC-Torwart Timo Horn (10.), Stuttgart erspielte sich ein leichtes Übergewicht.

Ein Ballverlust von Serey Dié leitete dann allerdings den vertretbaren Elfmeter ein. Georg Niedermeier ließ Marcel Risse im Strafraum auflaufen, Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) zeigte auf den Punkt. Modeste nutzte die Chance zu seinem achten Saisontor.

Köln schafft die Wende nicht

Die Kölner, im neuen Karnevalstrikot aufgelaufen, schienen nun obenauf. Mit dem Selbstvertrauen aus dem 2:1-Sieg gegen Borussia Dortmund zum Hinrundenabschluss und den Fans im Rücken wollte die Stöger-Elf das Spiel an sich reißen - doch Stuttgart hielt dagegen. Einem Fehler der Kölner im Aufbau folgte der schnelle Gegenstoß über Filip Kostic und Werner, Didavi staubte aus kurzer Distanz ab.

In der zweiten Halbzeit wurden die Abwehrreihen auf beiden Seiten durchlässiger, das Spiel damit immer lebhafter. Werners Kopfballtreffer nach einer Kostic-Ecke leitete diese Phase ein, in der Stuttgart tendenziell die zweikampfstärkere und gefährlichere Mannschaft blieb. Mit den Einwechslungen von Zugang Filip Mladenovic und Milos Jojic erhöhte Stöger aber noch mal den Druck, die Partie blieb hart umkämpft.

Beste Kölner waren Yuya Osako und der einsatzfreudige Matthias Lehmann. Für Stuttgart überzeugten Kostic, Werner und Didavi.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
20:30
Fr, 21.11.
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
15:30
Sa, 22.11.
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
15:30
Sa, 22.11.
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
15:30
Sa, 22.11.
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
15:30
Sa, 22.11.
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
18:30
Sa, 22.11.
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern1091035:62928
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1063116:7921
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1070317:12521
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1062224:141020
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1061321:16519
7Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1052323:19417
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1042417:15214
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1034313:14-113
111. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
12Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1023513:19-69
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV102359:16-79
14VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1022612:18-68
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1021714:24-107
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051012710:18-85
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim101278:23-155
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane413
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
FC Bayern MünchenLuis Díaz06
Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic06
5TSG HoffenheimFisnik Asllani05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.