Suche Heute Live
EM
Artikel teilen

EM
Handball
(M)

DHB-Cracks mit viel Selbstvertrauen

Steffen Fäth zieht im Rückraum die Fäden
Steffen Fäth zieht im Rückraum die Fäden
Foto: © getty, Adam Nurkiewicz
23. Januar 2016, 14:58

Nach drei Erolgen in Serie und insbesondere dem 29:19-Kantersieg am Freitag gegen Ungarn sind die deutschen Handballer im Stimmungshoch - und haben Lust aufs Halbfinale.

Ein Erfolg gegen Russland ebnet der Auswahl des Deutschen Handballbundes den Weg zum Endspiel in der Hauptrunde um den Einzug in die Medaillenrunde gegen Dänemark. "Wir haben gute Spiele abgeliefert bisher, haben viel Selbstvertrauen. Wir haben alles in der eigenen Hand, sind nicht auf andere angewiesen und brauchen nur auf uns selbst zu gucken", sagte Steffen Fäth.

Der Rückraumspieler von der HSG Wetzlar ist zwar nicht wirklich ein Neuling in der Nationalmannschaft. Immerhin kann der 25-Jährige auf Erfahrungen von der WM 2013 verweisen. Doch auf der Spielmacher-Position ist er eine der Entdeckungen des Turniers. Mir ist es eigentlich egal, ob ich auf halblinks oder in der Mitte spiele. Das macht für mich keinen großen Unterschied", meinte er.

"Sowas kann man nicht einstudieren"

Gegen Ungarn verzückte er mit einer Aktion alle Zuschauer und Beobachter: Ein intuitiver Rückhandpass auf Kreisspieler Jannick Kohlbacher, der dann eiskalt zum 12:6 einwarf. "Sowas kann man nicht einstudieren, weil man nicht weiß, wie die Abwehr reagiert. Das ist einfach vom Gefühl her. Aber das freut einen schon", meinte er zu seinem Geniestreich.

Es war eine Aktion, die an seinen Lehrmeister erinnerte - Ivano Balic. Der geniale Spielmacher und zweimalige Welthandballer aus Kroatien hatte Fäth zwei Jahre bei der HSG Wetzlar unter seinen Fittichen. "Ich habe viel von ihm gelernt. Aber er ist ein ganz anderer Spielertyp als ich. Ich bin froh über das, was ich von ihm gelernt habe. Er hat mir viel beigebracht in Bezug auf Spielübersicht, wie es in verschiedenen Situationen am besten ist zu handeln", berichtete Fäth. Am Ende der Gala gegen Ungarn wurde er als Spieler des Spiels ausgezeichnet.

Anerkennung auch vom Bundestrainer

In der kommenden Saison wechselt der Sympathisant von Eintracht Frankfurt zu den Füchsen nach Berlin. Dabei hatte seine vielsprechende Karriere, in der ihn der Weltverband IHF 2010 zum "Rookie of the year" ernannte, 2013 einen herben Dämpfer bekommen. Denn kurz nach der WM in Spanien riss ihm die Patellasehne.

Das aber ist Vergangenheit. Seit geraumer Zeit gehört nicht nur seine Frau Julia zu seinem Leben, sondern auch seit knapp zwei Jahren Tochter Lea. Und sportlich ging es auch wieder richtig bergauf. "Er spielt eine große Rolle. Er hat auch schon seit dem Supercup eine große Rolle bei uns gespielt", sagte Bundestrainer Dagur Sigurdsson, "er hat dort, in der Vorbereitung und auch hier konstant gute Leistungen gezeigt".

1. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Spanien
Spanien
Spanien
0
Serbien
Serbien
Serbien
0
18:00
Do, 15.01.
Frankreich
Frankreich
Frankreich
0
Tschechien
Tschechien
Tschechien
0
18:00
Do, 15.01.
Deutschland
Deutschland
Deutschland
0
Österreich
Österreich
Österreich
0
20:30
Do, 15.01.
Norwegen
Norwegen
Norwegen
0
Ukraine
Ukraine
Ukraine
0
20:30
Do, 15.01.
Portugal
Portugal
Portugal
0
Rumänien
Rumänien
Rumänien
0
18:00
Fr, 16.01.
Slowenien
Slowenien
Slowenien
0
Montenegro
Montenegro
Montenegro
0
18:00
Fr, 16.01.
Island
Island
Island
0
Italien
Italien
Italien
0
18:00
Fr, 16.01.
Dänemark
Dänemark
Dänemark
0
Nordmazedonien
Nordmazedonien
Nordmazed.
0
20:30
Fr, 16.01.
Färöer
Färöer
Färöer
0
Schweiz
Schweiz
Schweiz
0
20:30
Fr, 16.01.
Ungarn
Ungarn
Ungarn
0
Polen
Polen
Polen
0
20:30
Fr, 16.01.
Kroatien
Kroatien
Kroatien
0
Georgien
Georgien
Georgien
0
18:00
Sa, 17.01.
Schweden
Schweden
Schweden
0
Niederlande
Niederlande
Niederlande
0
20:30
Sa, 17.01.
Gruppe A
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DeutschlandDeutschlandDeutschland00000:000
2SpanienSpanienSpanien00000:000
3ÖsterreichÖsterreichÖsterreich00000:000
4SerbienSerbienSerbien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe B
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1DänemarkDänemarkDänemark00000:000
2PortugalPortugalPortugal00000:000
3NordmazedonienNordmazedonienNordmazed.00000:000
4RumänienRumänienRumänien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe C
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FrankreichFrankreichFrankreich00000:000
2NorwegenNorwegenNorwegen00000:000
3TschechienTschechienTschechien00000:000
4UkraineUkraineUkraine00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe D
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SlowenienSlowenienSlowenien00000:000
2FäröerFäröerFäröer00000:000
3MontenegroMontenegroMontenegro00000:000
4SchweizSchweizSchweiz00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe E
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SchwedenSchwedenSchweden00000:000
2KroatienKroatienKroatien00000:000
3NiederlandeNiederlandeNiederlande00000:000
4GeorgienGeorgienGeorgien00000:000
  • Hauptrunde
Gruppe F
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1UngarnUngarnUngarn00000:000
2IslandIslandIsland00000:000
3PolenPolenPolen00000:000
4ItalienItalienItalien00000:000
  • Hauptrunde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen