Die großen Erfolge der russischen Nationalmannschaft liegen schon einige Jahre zurück. Den letzten bedeutenden Titel gab es vor 16 Jahren bei den Olympischen Spielen in Sydney.
Ihr einziges EM-Gold holten die Russen 1996. Bei der WM vor einem Jahr in Katar wurde sogar das Achtelfinale verpasst, am Ende belegte man einen enttäuschenden 19. Rang. Den besten Auftritt hatten die Russen in der WM-Vorrunde beim 26:27 gegen Deutschland.
"Das wird noch einmal ein Spiel auf Augenhöhe. Da müssen wir eine absolute Top-Leistung bringen", sagte Bundestrainer Dagur Sigurdsson und erklärte die Partie am Sonntag (18.15 Uhr im sport.de-Liveticker) kurzerhand zu einem "Endspiel". "Wir müssen unser bestes Spiel machen", so der Isländer.
Mit einer guten Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Profis will sich Russland in Polen noch die Teilnahme an einem Olympia-Qualifikationsturnier sichern. In der Vorrunde gelang ein überraschender 27:26-Erfolg gegen Ungarn. Nach der Niederlage gegen Dänemark (25:31) und dem Remis am Freitagabend gegen Schweden (28:28) können die Russen mit zurzeit 3:3 Punkten sogar noch das Halbfinale erreichen.
Nationaltrainer Russlands im Interview
Dimitri Torgowanow ist seit 2015 Trainer der russischen Nationalmannschaft. Zwischen 1996 und 2009 spielte er in der Bundesliga unter anderem für die SG Wallau-Massenheim, TuSEM Essen und den HSV Hamburg. Vor dem Spiel gegen Deutschland stellte sich der 44 Jahre alte ehemalige Kreisläufer den Fragen der Medien:
Ihr Team hat trotz Überzahl und 28:26-Führung gegen Schweden 28:28 gespielt. Warum hat es nicht zum Sieg gereicht?
Dimitri Torgowanow: In den letzten zwei Angriffen in Überzahl haben wir nicht richtig gespielt. Aber wenn wir das ganze Spiel sehen, hätte es vielleicht für einen Sieg gereicht. Ich bin stolz, dass unsere Mannschaft so gut gespielt hat. Leider haben wir einen Punkt verloren. Aber wer hätte vor der Europameisterschaft gesagt, dass wir in der Hauptrunde dabei sind. Wir sind mit dabei.
Wie schätzen Sie die deutsche Mannschaft ein?
Torgowanow: Ich habe noch kein Spiel der Deutschen gesehen. Wir haben gegen Ungarn mit einem Tor gewonnen, Deutschland locker mit zehn. Wir haben genügend Zeit, zwei Tage, um uns das Spiel anzusehen und uns darauf vorzubereiten. Die deutsche Nationalmannschaft ist sehr stark.
Was muss Ihre Mannschaft besser machen, um gegen Deutschland zu gewinnen?
Torgowanow: Wir müssen besser in der Überzahl spielen.
Ist Deutschland schon Top-Team auf dem Niveau von Spanien oder Dänemark?
Torgowanow: Das werden wir sehen nach dem Spiel gegen Dänemark. Sie haben richtig junge Leute gefunden für den Handball. Sie wollen es der ganzen Welt zeigen, dass sie gut spielen können. Dagur Sigurdsson hat eine gute Mannschaft zusammengestellt. Das wird für uns ganz schwer zu spielen, weil die deutsche Mannschaft viel mehr Möglichkeiten zum Wechseln hat als wir.
Die russische Mannschaft befindet sich auch im Neuaufbau. Wie ist das Team?
Torgowanow: Wir gucken von Spiel zu Spiel. Wenn meine Mannschaft vier gegen sechs spielt und kein Tor bekommt, denn zeigt das sehr viel. Wir müssen noch ein bisschen arbeiten.
Wie schätzen Sie die Chancen gegen Deutschland ein?
Torgowanow: Europameisterschaft ist viel schwerer als Weltmeisterschaft. Ich habe nicht damit gerechnet, dass die deutsche Mannschaft so locker gegen Ungarn gewinnt. Du musst auf jedes Spiel vorbereitet sein. Und wir haben nicht so viel Zeit zu regenerieren.
Wird die Abwehr das Spiel entscheiden?
Torgowanow: Sage ich nicht. Ich habe keine Ahnung. Ich muss mir erst das Spiel gegen Ungarn ansehen.