Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Machtkampf? Fandel und Krug dementieren

Foto: © getty, Simon Hofmann
22. Januar 2016, 15:15

Einen Tag nach seiner Rückzugsankündigung hat Schiedsrichter-Boss Herbert Fandel ein Zerwürfnis mit dem DFL-Schiedsrichtermanager Hellmut Krug bestritten.

"Mit Hellmut Krug habe ich in den zurückliegenden sechs Jahren sehr gut und vertrauensvoll zusammengearbeitet", wird der 51-Jährige in einer Mitteilung des Deutschen Fußball-Bundes zitiert. Auch Krug trat der Darstellung der "Bild"-Zeitung entschieden entgegen, zwischen ihm und Fandel habe es einen Machtkampf innerhalb des Schiedsrichter-Ausschusses gegeben. "Das ist dummes Zeug. Wir sind nicht immer einer Meinung. Aber wir hatten sechs Jahre ein komplett vertrauensvolles Verhältnis", sagte der Gelsenkirchener.

Das Boulevard-Blatt hatte berichtet, Fandel werde nicht wie erklärt aus "persönlichen Gründen" im Sommer als Vorsitzender der DFB-Schiedsrichter-Kommission ausscheiden, sondern wegen Differenzen und eines Machtgerangels mit Krug.

Auch die Deutsche Fußball Liga reagierte auf die Spekulationen um die früheren FIFA-
Unparteiischen und ließ über einen Sprecher mitteilen: "Über angebliche persönliche Differenzen im Schiedsrichterbereich werden wir intern mit dem DFB ebenso sprechen wie über die personelle Neuaufstellung."

"Seit Jahren auf einem guten Weg"

DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann verwies auf die gute Arbeit im Schiedsrichter-Ausschuss. "Dank der Arbeit von Herbert Fandel, Hellmut Krug und ihrem gesamten Team sind wir im deutschen Schiedsrichterwesen seit Jahren auf einem guten Weg." DFB und DFL wollen nach Fandels Ausscheiden gemeinsam "im konstruktiven Dialog" die Belange der deutschen Referees vorantreiben. Auch Fandel erhofft sich durch seinen Schritt "neue Impulse für das Schiedsrichterwesen".

Fandels Rückzug aus dem Tagesgeschäft könnte auch mit seinen anderen Aufgaben zu tun haben. Der studierte Konzertpianist ist Leiter der Kreismusikschule Bitburg-Prüm und des Kulturamts des Eifelkreises. Dem Schiedsrichter-Ausschuss möchte er weiterhin beratend zur Seite stehen.

Der frühere FIFA-Referee Fandel war im April 2010 auf einem Außerordentlichen Bundestag des DFB zum Vorsitzenden des Schiedsrichterausschusses gewählt worden. In dieser Funktion war der Kyllburger seither auch verantwortlich für die Unparteiischen und Assistenten der 1. und 2. Bundesliga.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03