Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Hertha: Rückrunde geht bei Null los

Foto: © dpa
22. Januar 2016, 13:06

Der Blick zurück steht auf dem Hertha-Index. 32 Punkte, zweitbeste Hinrunde der Vereinsgeschichte, Platz drei - Trainer Pal Dardai sieht die bisherige Überraschungs-Bilanz als "Chance" und nicht als Belastung für den Hauptstadtclub.

"Wir wollen mutig bleiben", erklärte der "Macher" des Hertha-Aufbruchs vor dem Rückrunden-Start gegen den FC Augsburg. Dass es vor zwei und vier Jahren nach der Winterpause jeweils ein böses Erwachen gegeben hatte, schieben die Berliner weit von sich.

"Wir wollen wieder da hinkommen, wo wir aufgehört haben", betonte Dardai mit Blick auf den erfolgreichen Dezember 2015, als sein Team mit 8:1 Toren alle drei Bundesliga-Spiele gewonnen hatte und als ganz spezielle Zugabe auch noch ins Viertelfinale des DFB-Pokals eingezogen war. Das Finale im eigenen Wohnzimmer Olympiastadion ist eines der mutigen Saisonziele des Trainers.

Geht bei Null los

"Wir wissen, dass es bei Null losgeht", warnte Dardai aber zugleich. Denn natürlich kennt der 39-jährige Liga-Rekordspieler der Hertha die Historie seines Herzensclubs nur zugut. 2013/14 sammelte Hertha als Aufsteiger in der Hinrunde bemerkenswerte 28 Punkte ein - in der Rückrunde kamen nur mickrige 13 hinzu. 2011/12 hatten die Berliner ebenfalls als Erstliga-Rückkehrer mit 20 Zählern nach 17 Runden hoffnungsvoll im Rennen gelegen. Nach einer unschönen Trennung von Trainer Markus Babbel folgte der Absturz bis in Liga zwei.

Manager Michael Preetz sieht jetzt eine ganz andere Situation. "Ich erlebe die Mannschaft sehr konzentriert und fokussiert", erklärte der Mann, der noch immer als Herthas Rekordtorschütze geführt wird. Er ist überzeugt davon, "dass die Spieler verstanden haben, dass es für Hertha weiter nur so gehen kann, wenn sie weiter alles abrufen". Und die Profis, die vor zwei Jahren den letzten Einbruch selbst mit erlebten, "haben es als warnendes Beispiel dabei und wollen es besser machen", unterstrich Preetz.

Die Vorbereitung auf die Rückrunde ist bei Hertha recht unspektakulär verlaufen. Wintereinkauf Sinan Kurt vom FC Bayern soll erst bei der U23 Spielpraxis sammeln. Zwar sind einige Langzeitverletzte wie Stürmer Julian Schieber wieder ins Teamtraining eingestiegen. Doch die bisherigen Stammkräfte untermauerten ihre Position. Im Tor bekommt weiter der Norweger Rune Jarstein das Vertrauen, der Ex-Bayer Thomas Kraft muss nach einer langwierigen Schulterverletzung warten.

Langkamp fällt aus

Dardai, der möglicherweise gegen Augsburg Sebastian Langkamp (Muskelverhärtung) in der Innenverteidigung durch Talent Niklas Stark ersetzen muss, setzt ohnehin vor allem auf den Teamgedanken. "Der Star bei Hertha ist die Mannschaft", lobte auch Nationaltorwart Manuel Neuer in der "Berliner Morgenpost" und ergänzte: "Der Trainer macht's sehr gut, Hertha stellt sich sehr kompakt auf den jeweiligen Gegner ein." Mit dem 1:0 zum Saisonauftakt in Augsburg kamen die Berliner sofort in die Spur.

Das soll gegen die zuletzt ebenfalls aufstrebenden Augsburger nun wieder so sein, auch wenn Hertha in der Bundesliga seit 2010 (3:0 bei Hannover 96) zum Rückrunden-Auftakt kein Spiel mehr gewonnen hat. Aber der Blick in die Geschichte ist bei Hertha ja ohnehin tabu.

11. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
0
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
1
20:30
Fr, 21.11.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
6
2
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
2
2
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
3
2
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
3
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
0
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
3
3
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
3
1
15:30
Sa, 22.11.
Beendet
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
3
1
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
4
2
18:30
Sa, 22.11.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
15:30
So, 23.11.
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
17:30
So, 23.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern11101041:83331
2Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen1172227:151223
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB1164119:10922
4RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig1071220:13722
5VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart1171320:15522
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt1162327:22520
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim1162322:17520
8SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder1043315:18-315
91. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln1142520:19114
10SC FreiburgSC FreiburgFreiburg1134415:20-513
11Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach1133516:19-312
121. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin1033413:17-412
13FC AugsburgFC AugsburgAugsburg1131715:24-910
14Hamburger SVHamburger SVHamburger SV112369:17-89
15VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg1122713:21-88
16FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli102179:20-117
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 051113711:19-86
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim111288:26-185
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane414
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt18
3Bor. MönchengladbachHaris Tabakovic07
4FC Bayern MünchenLuis Díaz06
FC Bayern MünchenMichael Olise06
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.