Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Mahdavikia will als Trainer hoch hinaus

EX-HSV-Spieler Mehdi Mahdavikia will irgendwann Trainer in der Bundesliga sein
EX-HSV-Spieler Mehdi Mahdavikia will irgendwann Trainer in der Bundesliga sein
Foto: © dpa
20. Januar 2016, 05:05

Auf dem Fußballplatz zu stehen, Trainingsübungen zu bestimmen und jungen Talenten Ratschläge zu erteilen - dies ist die neue Leidenschaft von Mehdi Mahdavikia. Der langjährige HSV-Spieler versucht sich nach seinem Karriereende vor drei Jahren nun als Trainer.

Beim Hamburger SV übernimmt er für die U11- bis U19- Mannschaften die Offensivschulungen. Zudem hospitiert der 38-Jährige am DFB-Stützpunkt in der Hansestadt. Der Iraner ist ehrgeizig und will hoch hinaus: "Mein Ziel ist es, irgendwann Bundesliga-Trainer zu sein."

Nach 255 Bundesliga-Spielen und mehr als 100 Einsätzen für die iranische Nationalmannschaft beginnt Mahdavikia seine Übungsleiterlaufbahn bewusst im Nachwuchsbereich: "In meiner Heimat könnte ich sofort einen Erstligisten trainieren. Aber nicht jeder gute Fußballer ist auch ein guter Trainer. Daher wollte ich ganz unten anfangen und meine ersten Erfahrungen sammeln."

Vorteile für beide Seiten

Der DFB-Stützpunktkoordinator Stephan Kerber ist glücklich, den elf- bis 14-jährigen Nachwuchsspielern einen Ex-Profi als Anleiter bieten zu können: "Es ist toll, wie offen und freundlich Mehdi den Jugendlichen gegenüber auftritt. Die Kinder genießen es, mit einer besonderen Persönlichkeit zu trainieren. Und für Mehdi bietet das Training hier eine gute Probierfläche."

Wenn Mahdavikia sieht, mit wie viel Freude und Engagement die jungen Fußballer um den Ball kämpfen, erkennt er sich selbst wieder. Nur hatte der aus Teheran stammende Fußballer früher nicht die gleichen Trainingsmöglichkeiten. Statt in einem Verein zu spielen, kickte er noch als 14-Jähriger lediglich auf der Straße. "Ich habe jeden Tag bestimmt fünf oder sechs Stunden Straßenfußball gespielt", erzählt er.

Um auch dem Nachwuchs im Iran gute Möglichkeiten zu bieten, hat er in seiner Heimat den Verein Kia FC gegründet. Dort werden lediglich Jugendliche trainiert. "Im Iran findet ansonsten leider keine Nachwuchsarbeit statt. Selbst die großen Vereine stecken das gesamte Geld in die erste Mannschaft", sagt er. Gerne würde er den Talenten dabei helfen, den Sprung in den europäischen Fußball zu schaffen.

Ex-Coaches als Vorbilder

Mahdavikia selbst war kurz nach der WM 1998 nach Deutschland gekommen. Erst spielte er beim VfL Bochum, dann acht Saisons lang beim HSV, später zweieinhalb Jahre bei Eintracht Frankfurt. Seine damaligen Trainer dienen ihm heute als Vorbilder. Besonders Huub Stevens, der in der Saison 2006/07 den HSV aus der Abstiegszone holte, bewundert er rückblickend: "Er war hervorragend darin, Taktik und Disziplin zu vermitteln."

Noch heute fiebert er mit, wenn sein HSV ein Bundesligaspiel bestreitet. "Es macht mich traurig, wenn ich die Situation in den vergangenen beiden Jahren mit meiner aktiven Zeit vergleiche. Damals stand der HSV meist ganz oben." Er würde sich wünschen, dass die Hanseaten irgendwann wieder zu den Spitzenvereinen zählen. "Ob das gelingt, weiß ich aber nicht." Möglicherweise kann er als Mitglied des Trainerteams irgendwann seinen Teil dazu beitragen.  

10. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
20:30
Fr, 07.11.
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
0
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
0
15:30
Sa, 08.11.
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
0
15:30
Sa, 08.11.
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
0
15:30
Sa, 08.11.
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
0
15:30
Sa, 08.11.
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
18:30
Sa, 08.11.
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
15:30
So, 09.11.
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
0
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
17:30
So, 09.11.
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
0
19:30
So, 09.11.
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern990033:42927
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig971119:10922
3Borussia DortmundBorussia DortmundBVB962115:6920
4VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart960314:10418
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen952218:14417
6TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim951318:15316
71. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln942316:12414
8Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt942322:19314
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder933313:17-412
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin932411:15-411
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg924311:13-210
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg922511:16-58
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV92258:15-78
14FC AugsburgFC AugsburgAugsburg921612:21-97
15FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli92168:18-107
16Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach913510:18-86
171. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 05912610:17-75
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim91268:17-95
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05
    * Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.